Das Schicksal der künstlerischen Gesellschaftskritik
ID: 50219
Vision und Werkzeug regionalgesellschaftlicher Innovation
ID: 49629
Augenblick und Flüchtigkeit in der Fotografie
ID: 49302
Die Stadtlandschaft des Ruhrgebiets als „Zwischenstadt“?
ID: 48783
Anmerkungen zum Sehen-Lernen durch Fotografie
ID: 48755
Die Emscher als politisches Symbol
ID: 47891
Fragmentarische Anmerkungen zu einer Daueraufgabe
ID: 46294
Kulturelle Unterschiede als Anlass und Gegenstand von Kunst
ID: 20626
Schaufenster des Wandels zwischen „Oben und Unten“, „Bleiben oder Gehen“
ID: 20625
Abbild, Reproduktionen und zerstreute Aufmerksamkeit
ID: 20622