Junge Heimatexperten auf Expedition durch das Emschertal
Anzahl Zeichen: 2403
ID: 17860
Schulprojekt vereint Kunst und Recycling. Die Künstlerin Katja Langer stellt hier in groben Umrissen Anlass und Idee ihres Emscherkunstkalender-Projekts vor.
Anzahl Zeichen: 1983
ID: 17859
Experimental-Workshop zum Thema "Wandel im Emschertal"
Anzahl Zeichen: 2781
ID: 17852
Fotodesign-Studenten erkunden den Emscherraum
Anzahl Zeichen: 3063
ID: 17851
Schulprojekt in 4 Ruhrgebietsstädten von Juni bis November 2005 im Rahmen des Festivals "open systems 2005"
Anzahl Zeichen: 2597
ID: 17850
Rede von Prof. Dr. Horst w. Opaschowski im Rahmen des Emscher-Dialogs am 21. September 2006 im Rheinischen Industriemuseum Oberhausen.
Anzahl Zeichen: 7196
ID: 17848
Rede von Prof. Dr. Volker Eichener im Rahmen des Emscher-Dialogs am 12. Juli 2004.
Anzahl Zeichen: 4524
ID: 17847
"emscher:reloaded - crossculture along the river" Ein Konzept zur Verbindung von Wasser, Technik, Kultur und Nachhaltigkeit. Lesen Sie hier das Vorwort von Dr. Jochen Stemplewski, Vorsitzender des Vorstands der Emschergenossenschaft.
Anzahl Zeichen: 3465
ID: 17846
Klimaszenarien prognostizieren für Deutschland neben nassen und mäßig kalten Wintern insbesondere heißere und trockene Sommer mit wiederkehrenden Starkregenereignissen. Derartige Auswirkungen des Klimawandels sind in der Emscherzone von besonderer Relevanz: …
Dauer: 00:08:17
ID: 76676
Wer hätte gedacht, dass man zwischen Duisburg und Dortmund auf „Lama-Treck in den Emscher-Anden“ gehen kann? Diese und viele andere überraschende Einblicke in die Zukunft des neuen Emschertals halten die von der Agentur Maas-Marschel entwickelten 27 …
Dauer: 00:07:02
ID: 75503