Im September 2015 tagte in Lünen im Rahmen des Energiewende Ruhr Projekts der Zukunftsrat. Dort haben sich zwei Tage lang Akteure aus Politik und Verwaltung gemeinsam mit engagierten BürgerInnen mit der Frage beschäftigt, wie man gemeinsam ein zukunftsfähiges …
ID: 88838
Thomas Pieperhoff ist Referent des Bürgermeisters von Dinslaken und war der Ruhr-2010-Beauftragte der Emschermündungsstadt. Seine Aufmerksamkeit beim Zukunftsrat Ruhr gilt der Entwicklung von „schwarzer“ Energie auf regenerative Energie in seiner Stadt. …
ID: 88839
Dr. Klaus Kordowski ist bei der Essener Stiftung Mercator zuständig für Themen und Projekte im Bereich Klimawandel. Beim Forschungsverbundprojekt Energiewende Ruhr (http://energiewende-ruhr.de/) kooperiert die Stiftung unter anderem mit dem KWI. Auch …
ID: 88840
Als Prof. Dr. Adalbert Evers noch in Gießen forschte und lehrte, galt sein Augenmerk unter anderem lokalen Diensten und der Rolle der Bürgergesellschaft. Nun beobachtet er die Konstitution eines Zukunftsrat Ruhr mit der Hoffnung, dass sich die wesentlichen …
ID: 88841
Fotografische Reise durch das Ruhrgebiet
ID: 88837
Medienprojekt zeigt Zeche Lohberg, Dinslaken. Das Mapmagazine Ruhr berichtet.
ID: 88855