arte-Mediathek: Dokumentarfilm von Reinhild-Dettmer-Finke
ID: 88751
Am 19.09.2015 fiel im Kunstgebäude Refektorium an der Jahrhunderthalle Bochum der Startschuss für den zu gründenden Zukunftsrat Ruhr. Initiiert von der Ruhrtriennale und dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen soll ein Bürgerrat entstehen, der zusammen …
ID: 88798
Am 19.09.2015 fiel im Kunstgebäude Refektorium an der Jahrhunderthalle Bochum der Startschuss für den zu gründenden Zukunftsrat Ruhr. Initiiert von der Ruhrtriennale und dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen soll ein Bürgerrat entstehen, der zusammen …
ID: 88811
Am 19.09.2015 fiel im Kunstgebäude Refektorium an der Jahrhunderthalle Bochum der Startschuss für den zu gründenden Zukunftsrat Ruhr. Initiiert von der Ruhrtriennale und dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen soll ein Bürgerrat entstehen, der zusammen …
ID: 88806
Dr. Wolf-Dieter Sondermann, Jurist aus Essen und geladener Mitdenker beim Auftaktgespräch "Zukunftsrat Ruhr", stellt seine Sicht der Chancen eines künftigen Zukunftsrates für das Ruhrgebiet dar. Am 19.09.2015 fiel im Kunstgebäude Refektorium an der Jahrhunderthalle …
ID: 88805
Am 19.09.2015 fiel im Kunstgebäude Refektorium an der Jahrhunderthalle Bochum der Startschuss für den zu gründenden Zukunftsrat Ruhr. Initiiert von der Ruhrtriennale und dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen soll ein Bürgerrat entstehen, der zusammen …
ID: 88804
Web-Magazin aus Essen zeigt und diskutiert Streetart.
ID: 88789
Den Zukunftsrat Ruhr sieht Prof. Dr. Claus Leggewie vor allem als konsultative Einrichtung, die Gremien und Institutionen zuarbeiten kann. Am 19.09.2015 fiel im Kunstgebäude Refektorium an der Jahrhunderthalle Bochum der Startschuss für den zu gründenden …
ID: 88814