a b c d e f g h
EMSCHERplayer // Suchergebnis > < 10 Dateien von gesamt 4425
Sortieren nach:
EMSCHERplayer // Foto // Kunst und Kultur //
Der Zauberlehrling – Luftbild (1)

Mit einer Gesamthöhe von 35 Metern und aus Stahlprofilen gefertigt, ist die Skulptur in Maß und Form angelehnt an einen herkömmlichen Strommast. Die Berliner Künstlergruppe Inges Idee hat den Zauberlehrling für die EMSCHERKUNST.2013 entworfen. Die Luftbildaufnahmen …

ID: 88464


EMSCHERplayer // Audio // Heimat und Lebenswelten //
Der Mann an der Erzbahntrasse

Der beliebte Radwanderweg führt 10 Kilometer quer durch das Ruhrgebiet auf einer ehemaligen Bahntrasse. Nicht weit von der Stadtgrenze nach Bochum liegt das Müllers, ein beliebter Treff für Radfahrer. Holger Müller war mal Fahrradkurier und bietet jetzt …

ID: 84339


EMSCHERplayer // Video // Kunst und Kultur //
EMSCHERKUNST.2013 – Antiherbst

Der junge Konzeptkünstler Michael Sailstorfer realisiert für die EMSCHERKUNST.2013 einen Beitrag mit dem Titel "Antiherbst", dessen Produktion bereits im Oktober 2012 begonnen hat und als Langzeit-Performance bezeichnet werden kann: Sailstorfer hat sich …

ID: 88127


EMSCHERplayer // Video // Kunst und Kultur //
EMSCHERKUNST.2013 – Klärung

Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen der Welt. Zunehmend gibt es Regionen, die aufgrund von Dürren, Umweltverschmutzungen oder politischen Konflikten mit extrem geringen Kontingenten an Trinkwasser auskommen müssen. Gleichzeitig werden Teile der …

ID: 88126


EMSCHERplayer // Video // Kunst und Kultur //
EMSCHERKUNST.2013 – If These Sentences Wash Away

Bei ihrem ersten Besuch auf der ehemaligen Kläranlage Kleine Emscher in Duisburg war die Künstlerin Paula Hayes wie verzaubert von den Klärbecken der Anlage. Hier erobert sich die Natur den Raum zurück, ganz ohne menschliches Eingreifen. Für die EMSCHERKUNST …

ID: 88125


EMSCHERplayer // Video // Kunst und Kultur //
EMSCHERKUNST.2013 – Aus der Aufklärung

Der chinesische Künstler und Regimekritiker hat für die EMSCHERKUNST ein besonderes Projekt entwickelt. Unter dem Titel „Aus der Aufklärung“ können im Sommer rund 1000 Zelte von Besuchern ausgeliehen und an ausgewiesenen Zeltplätzen entlang der Emscher …

ID: 88124


EMSCHERplayer // Video // Kunst und Kultur //
EMSCHERKUNST.2013 – Between The Waters

Das Gemeinschaftsprojekt Between the Waters der EMSCHERKUNST.2010 erinnert auf den ersten Blick an einen künstlich angelegten Nutzgarten: Die Emscher wird durch ein ca. 150 Meter langes Band aus Zier- und Nutzpflanzen mit dem Rhein-Herne-Kanal symbolisch …

ID: 88123


EMSCHERplayer // Video // Kunst und Kultur //
EMSCHERKUNST.2013 – Land für 5 finale Handlungen

In Zeiten von Funktionalität und Zweckbestimmtheit unterliegt Landschaft gesellschaftlich zumeist klaren Bestimmungen, sie ist Zwecken untergeordneter Raum. Land muss sich nur allzu oft wenigen, vorwiegend ökonomisch konnotierten Absichten fügen. Die …

ID: 88122


EMSCHERplayer // Video // Kunst und Kultur //
EMSCHERKUNST.2013 – Ring Bell

Für die Emscherkunst entwickelt der Künstler Tomás Saraceno einen flugfähigen Drachen. Die Skulptur Ring Bell- the solar orchestra and the wind structures ist auf der Spitze des ehemaligen Kohlebunkers im Gelsenkirchener Nordsternpark zu sehen. Der rund …

ID: 88121


EMSCHERplayer // Video // Kunst und Kultur //
EMSCHERKUNST.2013 – Schlagende Wetter

Vier semitransparente Leinwände bilden für den Betrachter einen Projektionsraum, in dem und um den herum er sich frei bewegen kann. Der Betrachter wird so unvermittelt zum Flaneur, der den Film in beliebiger Reihenfolge rezipieren kann. Der auf diesen …

ID: 88120