Von Rostock bis ins Emschertal Multimedia-Lesung, 13.06.2007, Bottrop-Ebel Es war nicht nur eine Lesung, die am 13. Juni 2007 im Gemeindehaus in Bottrop-Ebel stattfand. Mit drei Kameraeinstellungen und einer Übertragung auf Großbildleinwand wurde der …
ID: 12108
Klangarbeiten im Pumpwerk Alte Emscher in Duisburg: Karl-Heinz Blomann und Jon Rose erforschen die dritte Sounddimension eines Treppengeländers.
ID: 12107
Karl-Heinz Blomann schildert, nach welchen Kriterien er die Künstler für das Projekt FlussKlang:RiverSound ausgewählt hat (Interview: Andreas Hagelüken).
ID: 12106
Klangarbeiten im Pumpwerk Alte Emscher in Duisburg: Aufnahme diverser technischer Klänge von Kränen usw.
ID: 12104
Blütenstaub sammelt sich auf der Wasseroberfläche der Emscher. Für Billie Erlenkamp, Künstlerin aus Oberhausen, eine traumartige Szene am Emscherufer.
ID: 12103
Der australische Violinist und Komponist Jon Rose spricht über die Produktion "Temple of Juice" im Rahmen von FlussKlang:RiverSound (Interview: Andreas Hagelüken).
ID: 12102
UPGRADE, Experimental-Workshop zum Thema Wandel im Emschertal. Titel: "tales ashore / Ufergeschichte". Proben im Kulturzentrum Grend, Essen: Peter E. Eisold, Balázs Kovács, Ayse Sezer, Andrea Mendez Torres. Die Künstler nahmen im Vorfeld an einer Emscher-Tour …
ID: 12101
Jetzt machen sie es nicht nur - die Menschen in Deusen : Sie spielen es. Und zwar in der Kirche. Das „Dorfgemeinschaftshaus“ pulsiert und bringt übers Theater machen und mittels der Aufführungen Menschen zusammen, die sich lange nicht mehr gesehen oder …
ID: 49807
Das Projekt „FlussKlang:RiverSound“ ist Bestandteil des großen, ökologischen Bauvorhabens zum Umbau des Flusses Emscher. Es zielt darauf, die künstlerische Produktivität kontinuierlich zu nutzen, um die Ergebnisse dieses Bauvorhabens erfahrbar zu machen. …
ID: 48781
Vor vielen hundert Jahren verirrte sich ein Flusskrebs aus der Emscher in die Bauernschaft Beckum, was dort zu einer großen Aufregung führte.
ID: 47540