a b c d e f g h
EMSCHERplayer // Suchergebnis > < 10 Dateien von gesamt 4425
Sortieren nach:
EMSCHERplayer // Foto // Ökologie //
Deininghauser Bach: (1) Historie

Um die Jahrhundertwende wurde der natürliche Abfluss des Deininghauser Baches immer wieder von Bergsenkungen beeinträchtigt, die von den Schachtanlagen der Bergwerke Graf Schwerin und Victor III/IV ausgingen. Somit musste der Deininghauser Bach nicht …

ID: 47681


EMSCHERplayer // Foto // Wasserwirtschaft //
Kläranlage Dortmund-Deusen - 4/4

Aus den Belebungsbecken fließt ein Gemisch aus Abwasser und Bakterienschlamm in vier Nachklärbecken, in denen sich der belebte Schlamm absetzt. Nach ca. 6,5 Stunden gelangt das biologisch gereinigte Abwasser über ein Auslaufbauwerk in die Emscher. Der …

ID: 47680


EMSCHERplayer // Foto // Wasserwirtschaft //
Kläranlage Dortmund-Deusen - 3/4

Nach der mechanischen Reinigung, die im Schnitt 75 Minuten dauert, fließt das Abwasser der biologischen Stufe zu. In zwei Belebungsbecken werden die fein verteilten und gelösten Schmutzstoffe sowie Stickstoffverbindungen von Bakterien praktisch als Nahrung …

ID: 47679


EMSCHERplayer // Foto // Wasserwirtschaft //
Kläranlage Dortmund-Deusen - 2/4

Zunächst durchfließt das Abwasser einen Greiferrechen. der große. sperrige Stoffe zurückhält und anschließend einen automatischen Feinrechen für die kleineren Dinge. Danach durchströmt das Abwasser den belüfteten Sandfang. Das in den Sammelrinnen des …

ID: 47678


EMSCHERplayer // Foto // Wasserwirtschaft //
Kläranlage Dortmund-Deusen - 1/4

Das Wasser aus dem ca. 4.620 ha großen Einzugsgebiet Dortmund-Mitte und -Nord floss in der Vergangenheit vor allem über den Aalbach. den Roßbach und den Uniongraben ungeklärt in die Emscher.. Die ökologische Verbesserung des Emscher-Systems machte eine …

ID: 47677


EMSCHERplayer // Foto // Wasserwirtschaft //
Kläranlage Duisburg Alte Emscher: (7/7)

Die technischen Daten der Kläranlage Duisburg Alte Emscher sind sehr beeindruckend. Die zwei Faulbehälter besitzen ein Gesamtvolumen von 11.000 Kubikmetern. Die Vorklärung mit einem Gesamtvolumen von 7.500 Kubikmetern verläuft über zwei Beckengruppen …

ID: 47676


EMSCHERplayer // Foto // Wasserwirtschaft //
Kläranlage Duisburg Alte Emscher: (6/7)

Die 1965 in Betrieb genommene Kläranlage Duisburg-Kleine Emscher genügte in den neunziger Jahren nicht mehr den Anforderungen und wurde 1999 stillgelegt. Als wirtschaftlichste Lösung erwies sich die Überleitung des Abwassers von diesem Standort zur Kläranlage …

ID: 47675


EMSCHERplayer // Foto // Wasserwirtschaft //
Kläranlage Duisburg Alte Emscher: (5/7)

Während die Einwohnerzahl im Einzugsgebiet über die Jahre praktisch konstant blieb. ging der Abwasseranfall aus Gewerbe und Industrie stark zurück. so dass die Kläranlage immer weniger ausgelastet war. Diese freien Kapazitäten werden seit Mitte 1999 …

ID: 47674


EMSCHERplayer // Foto // Wasserwirtschaft //
Kläranlage Duisburg Alte Emscher - (4/7)

Die biologische Großkläranlage Alte Emscher wurde Ende 1988 in Betrieb genommen. Ihre Reinigungskapazität war für ca. 110.000 Einwohner sowie gewerbliche und industrielle Abwasser. das zusammen eine Menge von etwa 500.000 Menschen entsprach. ausgelegt. …

ID: 47673


EMSCHERplayer // Foto // Wasserwirtschaft //
Kläranlage Duisburg Alte Emscher - Kratzerbrücke (3/7)

Die Kläranlage Alte Emscher in Duisburg, hier um 1936, hatte gewaltige Dimensionen. Die Schlammräumbrücke der Anlage, auch Kratzerbrücke genannt, besaß eine Länge von rund 30 Metern.

ID: 47672