a b c d e f g h
EMSCHERplayer // Suchergebnis > < 10 Dateien von gesamt 4425
Sortieren nach:
EMSCHERplayer // Foto // Abwasserführung //
Emschertal-Streifzüge 3 - Unterwegs in Oberhausen 1

Ab Ende 2017 wird es im Emschergebiet keine offene Abwasserführung mehr geben. Auch die Ruhrchemie in Oberhausen wird ihre Abwässer dann in einen geschlossenen, unterirdischen Abwasserkanal einleiten. Seit Jahren wühlen sich riesige Vortriebsmaschinen …

ID: 49542


Rund 140 km Deiche säumen die Emschergewässer. Im Drei-Städte-Eck Dinslaken, Duisburg, Oberhausen sind sie besonders hoch. Als 1949 durch fortschreitende Bergsenkung eine weitere Erhöhung der Deiche nötig wurde, griff man auf einen naheliegenden Baustoff …

ID: 49541


EMSCHERplayer // Foto // Trabrennbahn Dinslaken //
Emschertal-Streifzüge 2 - Unterwegs in Dinslaken 5

Zu Dinslaken gehört seit 1954 die Trabrennbahn mit ihrer ganz eigenen Atmosphäre. In den Stallungen riecht es nach Stroh und Pferdemist, durch die staubbedeckten Fensterscheiben fluten vereinzelt Sonnenstrahlen und zu hören ist das zufriedene Schnauben …

ID: 49540


Von der Emscher zur romantischen Altstadt Dinslakens ist es nur ein Katzensprung. Es gibt viel zu sehen: die Burg mit Ursprüngen aus dem 12.Jahrhundert, umgeben von einem Burggraben, das Burgtheater mit Freilichtbühne, die evangelische Stadtkirche von …

ID: 49539


Die Gartenkultur hat im Emschertal eine lange Tradition. Schlösser und Herrensitze zeugen mit ihren Gärten hiervon heute noch. Viel häufiger finden sich allerdings die kleinen Fluchten aus dem Grau des Alltags: Obst, Gemüse und Salat einträchtig neben …

ID: 49538


In Dinslaken lebt es sich angenehm. Der Freizeitwert ist hoch. Überall trifft man Fahrradfahrer und Spaziergänger. Die flache Landschaft, die ruhigen Wege abseits der Hauptstrassen am Ufer der Emscher und die zahlreichen Radfahrrouten (Rotbachroute, …

ID: 49537


Sieht man die Emscher bei trockenem Wetter harmlos plätschern, ist es schwer vorstellbar, dass das Wasser nach starkem Niederschlag fast bis in das Geäst der Uferbäume reichen kann. Neben der Abwasserreinigung, der Sicherung des Abflusses und der Gewässerunterhaltung …

ID: 49536


In Dortmund geboren, zog es ihn bereits Ende der 80er Jahre nach New York. Er gilt mittlerweile als einer der herausragenden Vokalisten zwischen Hudson und East River. Er sang in der Carnegie Hall, ist Ensemble-Mitglied bei Meredith Monk, nahm mit Bobby …

ID: 49521


Tänzerin Hyun Jin Kim, Saxophonist Karl-Heinz Blomann (rechts) und Trimmrad-Discjockey Patrick Praschma begegnen sich im „Trio Analog“ und agieren in einer Art „Contact Improvisation“ miteinander. Im Rahmen der ExtraSchicht am 19.06.2010 wird das Trio …

ID: 49520


Michael Rodach arbeitet als Komponist und Gitarrist in Berlin. Er studierte klassische Musik an der Hochschule für Musik in Karlsruhe und Jazz am Berklee College of Music in Boston. Seit zwanzig Jahren schreibt er Kompositionen vor allem für Tanztheater, …

ID: 49519