Emschertal-Streifzüge 2 - Unterwegs in Dinslaken 6

Emschertal-Streifzüge 2 - Unterwegs in Dinslaken 5

Emschertal-Streifzüge 2 - Unterwegs in Dinslaken 4

Emschertal-Streifzüge 2 - Unterwegs in Dinslaken 3

Emschertal-Streifzüge 2 - Unterwegs in Dinslaken 2

Emschertal-Streifzüge 2 - Unterwegs in Dinslaken 1

[x] zur Übersicht

Rund 140 km Deiche säumen die Emschergewässer. Im Drei-Städte-Eck Dinslaken, Duisburg, Oberhausen sind sie besonders hoch. Als 1949 durch fortschreitende Bergsenkung eine weitere Erhöhung der Deiche nötig wurde, griff man auf einen naheliegenden Baustoff zurück: das beim Bergbau anfallende Nebengestein, sog. Waschbergematerial. 280.000 Tonnen dieses Materials und Sand wurden allein auf einer Strecke von ca. 7 Kilometern, angefangen bei der Mündung, antransportiert, geschüttet, verteilt, planiert und verdichtet. Auf Güterwaggons verteilt würde diese Menge einen Zug von 176 Kilometern erfordern.