a b c d e f g h
EMSCHERplayer // Suchergebnis > < 10 Dateien von gesamt 4425
Sortieren nach:
EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Eisenbahnbrücke am Westfalenpark

1913 war der erste Umbau der Emscher beendet. Unter Federführung der Emschergenossenschaft war der Flusslauf von 105 auf 77 Kilometer gekürzt und das Flussbett zum Teil um bis zu fünf Meter tiefer gelegt worden. 273 Seitenbäche mussten dabei an die kanalisierte …

ID: 21046


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Emscherlauf am Westfalenpark

An einigen Stellen wirkt die Emscher wie ein verwunschener Fluss aus dem Märchen. Auf der Wasseroberfläche treibt träge Entengrütze, und im dichten Gestrüpp, das zu beiden Ufern wächst, scheint der Fluss für seinen weiteren Weg durch das Emschertal den …

ID: 21045


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Emschertal in Schüren

Aufgrund der Bergsenkungen in Folge des Ruhrbergbaus konnten die Abwässer im Emschertal nicht in unterirdischen Kanälen geführt werden. Deshalb wurde die Emscher gegen Ende des 19. Jahrhunderts in einen offenen Abwasserkanal verwandelt. Durch den schnellen …

ID: 21044


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Wasserschloss Haus Rodenberg

Unmittelbar neben der Emscher lädt das Wasserschloss Haus Rodenberg mit seinen Teich- und Parkanlagen zum Verweilen. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der einstige Sitz des Ritters Diederich von dem Rodenberge im Jahr 1290. Nach der Zerstörung 1422 wurde …

ID: 21043


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Rittergut Haus Sölde

In direkter Nachbarschaft der Emscher befindet sich das einstige Rittergut Haus Sölde. Das Anwesen gehörte den Herren von Volmarstein und ging 1402 in den Besitz der Familie von Hövel über. 1841 erwarb Caspar H. Neuhoff das Rittergut; seine Familie führte …

ID: 21042


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Schulexkursion im Emscher-Park

Im Emscher-Park in Holzwickede bietet die Emscher den Schülern der nahe gelegenen Dudenrothschule viele Möglichkeiten für spannende Unterrichtsstunden im Freien. Unter der Anleitung ihrer Lehrer gehen die Grundschüler mit Keschern, Einmachgläsern und …

ID: 21041


EMSCHERplayer // Foto // Kunst und Kultur //
kunst|werk|natur - Jems Robert Kokobi

Skulpturale Inszenierung am Düker in Castop-Rauxel. Der Fotokünstler Hans van Ooyen hat den Bildhauer Jems Robert Kokobi bei seiner Arbeit an der Emscher beobachtet. Der aus der Elfenbeinküste stammende und in Essen lebende Künstler hat am Düker mit …

ID: 21040


EMSCHERplayer // Foto // "Kunst und Kultur" //
kunst|werk|natur - Jems Robert Kokobi

"Stonehenge" - Landart am Emscherufer. Der Fotokünstler Hans van Ooyen hat den Bildhauer Jems Robert Kokobi bei seiner Arbeit an der Emscher beobachtet. Der aus der Elfenbeinküste stammende und in Essen lebende Künstler hat am Düker mit Holzfüßen die …

ID: 21039


EMSCHERplayer // Foto // Kunst und Kultur //
kunst|werk|natur - Jems Robert Kokobi

Fußkreis an der Emscher - eine skulpturale Inszenierung. Der Fotokünstler Hans van Ooyen hat den Bildhauer Jems Robert Kokobi bei seiner Arbeit an der Emscher beobachtet. Der aus der Elfenbeinküste stammende und in Essen lebende Künstler hat am Düker …

ID: 21038


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Teich am Emscher-Quellhof

Die Sage von der guten Emscher-Elfe spielt am Quellhof in Holzwickede. Weil die Bauerntochter Emrizza Amberhus launisch und verwöhnt war, wurde sie einsam und hartherzig. Da erschien ihr die Jungfrau Maria und verkündete ihr: „Was du in deinem Leben …

ID: 21037