Mit Mario Lombardo als künstlerischem Leiter und der Emschergenossenschaft als Motor des Fotoprojekts Emscher-Zukunft sieht Marc Röbbecke eine gute Chance, der Kunst im Ruhrgebiet mehr Aussenwirkung und Aufmerksamkeit zu verschaffen. Interview mit dem …
Dauer: 00:00:48
ID: 45660
Offene Aufgabenstellung - Fotograf Hannes Woidich sieht im Motto des Fotoprojekts Emscher-Zukunft genügend Freiraum, um eigene Perspektiven und Ideen für Fotokunst zu entwickeln und seine jeweiligen Fotos auch im Rahmen des Konzepts zu positionieren. …
Dauer: 00:01:01
ID: 45659
"Man sieht, da muss was passieren." Hannes Woidich, Fotograf, erkennt beim Betrachten der Ausstellung Destroy/Create, wo Handlungsbedarf für Planer und Gestalter besteht.
Dauer: 00:00:30
ID: 45658
An Grenzen gehen. Und den Emscher-Umbau mit seinem neu geschaffenen Lebensraum interpretieren. Das erwartete Mario Lombardo von den Teilnehmern beim BRIDGES Fotoprojekt Emscher Zukunft. Mario Lombardo, künstlerischer Leiter des BRIDGES Fotoprojekts Emscher …
Dauer: 00:01:01
ID: 45657
Die unterschiedlichen Ansätze und Herangehensweisen der Fotokünstler - Mario Lombardo, künstlerischer Leiter des Fotoprojekts Emscher-Zukunft bei der Ausstellungseröffnung "Destroy/Create" mit den Preisträgern 2008.
Dauer: 00:01:04
ID: 45656
Call for Entries: Mario Lombardo stellt das Motto des nächsten Fotowettbewerbs vor. Der künstlerische Leiter des Fotoprojekts Emscher-Zukunft im Interview bei der Ausstellungseröffnung "Destroy/Create" mit den Preisträgern 2008.
Dauer: 00:00:39
ID: 45655
Nicht nur Profifotografen, auch Kinder oder Fotogruppen können am Wettbewerb teilnehmen. Der künstlerische Leiter Mario Lombardo lädt auf breiter Front ein, beim BRIDGES Fotoprojekt Emscher Zukunft mitzumachen.
Dauer: 00:00:32
ID: 45654
"Vier Ost-West-Passagen: Die Ruhr im Süden, den Hellweg in der gefühlten Mitte, die Emscher im nördlichen Ruhrgebiet und ganz im Norden die Lippe." Oliver Scheytt erklärt das Konzept des Buch eins der Ruhr.2010 GmbH. Der Geschäftsführer der RUHR.2010 …
Dauer: 00:03:20
ID: 45612
"Wir haben eine Infrastruktur und ein Angebot, was es so in Europa nicht noch einmal gibt und was mit allen anderen Metropolen konkurrenzfähig ist." Oliver Scheytt über das reichhaltige Kulturangebot der Region und den Umstand, dass sich nicht alle qualifiziert …
Dauer: 00:05:32
ID: 45610
"Das größte Renaturierungsprojekt der Welt. (...) Es geht auch darum, wie die Menschen später an diesem neu gestalteten Fluss im nördlichen Ruhrgebiet leben." Oliver Scheytt über die Rolle, die die Emschergenossenschaft im kulturellen Bereich einnimmt. …
Dauer: 00:02:10
ID: 45609