a b c d e f g h
EMSCHERplayer // Suchergebnis > < 10 Dateien von gesamt 4425
Sortieren nach:
EMSCHERplayer // Audio // Heimat und Lebenswelten //
Beschilderung der Wasserroute - Eckhard Spengler

"An markanten Punkten werden Tafeln aufgestellt, die einzelne Projekte oder auch den Umbau des Emschersystems vorstellen." Eckhard Spengler, Pressesprecher von Grün und Gruga Essen, über die Einhaltung der für das Radwegenetz NRW vorgegebenen Beschilderung …

Dauer: 00:00:33

ID: 46949


EMSCHERplayer // Audio // Heimat und Lebenswelten //
Mehr Grün in Essen - Eckhard Spengler

"Es werden Teiche angelegt, kleine Seen geschaffen, sodass man nachher an viel Wasser entlang bis zur Ruhr fahren kann." Eckhard Spengler, Pressesprecher von Grün und Gruga Essen, über das zukünftige Erscheinungsbild der Nord-Süd Routen. Durch das Projekt …

Dauer: 00:00:36

ID: 46948


EMSCHERplayer // Audio // Heimat und Lebenswelten //
Wasserroute - Eckhard Spengler

"Das ist eine von drei Verbindungen, die das Emschertal mit dem Ruhrtal verbinden." Eckhard Spengler, Pressesprecher von Grün und Gruga Essen, über die gerade eröffnete Wasserroute. Durch das Projekt „ESSEN.Neue Wege zum Wasser“ ist mit dem Essener Konsens …

Dauer: 00:00:19

ID: 46947


EMSCHERplayer // Audio // Heimat und Lebenswelten //
Fahrradfahren in Essen - Simone Raskob

"Man muss beides machen, Freizeit- und Alltagsrouten." Simone Raskob, Beigeordnete für Umwelt und Bauen der Stadt Essen, über die Zunahme des Radfahreranteils im Essener Alltagsverkehrs. Durch das Projekt „ESSEN.Neue Wege zum Wasser“ ist mit dem Essener …

Dauer: 00:00:41

ID: 46946


EMSCHERplayer // Audio // Heimat und Lebenswelten //
Ruhrgebietsimage widerlegen - Simone Raskob

"Essen ist eine der grünsten Städte Deutschlands - wichtig ist nur, dass diese Grünflächen auch eine gewisse Qualität haben." Simone Raskob, Beigeordnete für Umwelt und Bauen der Stadt Essen, über wichtige Kriterien für qualitativ hochwertige Grünflächen. …

Dauer: 00:00:41

ID: 46945


EMSCHERplayer // Audio // Heimat und Lebenswelten //
Stadt der kurzen Wege - Simone Raskob

"Mit U-Bahn, Bussen, aber auch zu Fuß und mit dem Fahrrad..." Simone Raskob, Beigeordnete für Umwelt und Bauen der Stadt Essen, über die Lebensqualität in einer "Stadt der kurzen Wege". Durch das Projekt „ESSEN.Neue Wege zum Wasser“ ist mit dem Essener …

Dauer: 00:00:23

ID: 46944


EMSCHERplayer // Audio // Heimat und Lebenswelten //
Initialzündung - Simone Raskob

"Es ist das Ziel, dass die Menschen in Essen wohnen wollen." Simone Raskob, Beigeordnete für Umwelt und Bauen der Stadt Essen, über das Ziel des Projekts „ESSEN.Neue Wege zum Wasser". Durch das Projekt „ESSEN.Neue Wege zum Wasser“ ist mit dem Essener …

Dauer: 00:00:22

ID: 46943


EMSCHERplayer // Audio // Heimat und Lebenswelten //
Freiraum schafft Stadtraum - Simone Raskob

"Ein Projekt, dass jetzt schon über drei Jahre läuft und was uns sicherlich bis 2017/2019 in Essen begleiten wird." Simone Raskob, Beigeordnete für Umwelt und Bauen der Stadt Essen, über das Projekt „ESSEN.Neue Wege zum Wasser“. Durch das Projekt „ESSEN.Neue …

Dauer: 00:00:30

ID: 46942


EMSCHERplayer // Audio // Heimat und Lebenswelten //
Grünvernetzung - Simone Raskob

"Die Grünvernetzung ist ein zentrales Thema von Stadtteilqualität." Simone Raskob, Beigeordnete für Umwelt und Bauen der Stadt Essen, über die Bedeutung von innerstädtischen Grünflachen. Durch das Projekt „ESSEN.Neue Wege zum Wasser“ ist mit dem Essener …

Dauer: 00:00:15

ID: 46941


EMSCHERplayer // Audio // Heimat und Lebenswelten //
Neue Wege zum Wasser - Simone Raskob

"Das ist ein Projekt, was die ganze Stadthälfte umfasst." Simone Raskob, Beigeordnete für Umwelt und Bauen der Stadt Essen, über andere Ansätze des Projekts „ESSEN.Neue Wege zum Wasser“. Durch das Projekt „ESSEN.Neue Wege zum Wasser“ ist mit dem Essener …

Dauer: 00:00:42

ID: 46940