"Ein Auffrischen eines sehr schönen alten Volksparks, der in der Gründerzeit entwickelt wurde." Freddy Terfrüchte über die Umbaumaßnahmen, die derzeit im Kaisergarten in Oberhausen stattfinden. (Emschererlebnis Oberhausen, Emscher-Insel, Rot-Weiss Oberhausen, …
Dauer: 00:04:25
ID: 47924
"Wie kommt man zur Idee?" Freddy Terfrüchte stellt fest, dass die eigenen Vorlieben bis hin zu individuellen Sehnsuchtsbildern die Ideenfindung prägen. (Wahrnehmung von Weite, offene Landschaft, materielle Interpretationen) Freddy Terfrüchte ist Landschaftsarchitekt …
Dauer: 00:03:11
ID: 47923
"Diese Offenheit für Nutzung, auch die spirituelle Begabung, die dieser Ort da jetzt hat - dass solche Nutzungen passieren macht mich ganz froh, weil das so ein Stück weit aus einer eindimensionalen Nutzungskategorie herauskommt." Freddy Terfrüchte über …
Dauer: 00:01:34
ID: 47922
"Ich glaube, es ist ein Grundbedürfnis, Weite als etwas elementar menschliches zu begreifen...", Für Freddy Terfrüchte steckt auch in den Landmarken des Reviers das Potential, Weite nicht nur räumlich, sondern auch intellektuell zu erfahren. Freddy Terfrüchte …
Dauer: 00:01:29
ID: 47921
"Der Kaisergarten steht als Prototyp für die Parks die in der Gründerzeit entstanden sind." Freddy Terfrüchte über die Entstehung des Kaisergartens in Oberhausen. Freddy Terfrüchte ist Landschaftsarchitekt und Büroinhaber von Davids | Terfrüchte + Partner …
Dauer: 00:01:08
ID: 47920
"Dieses Fließende, Schlängelnde, Weiche im Kontrast zu dem, wie Brücken normalerweise sind." Prof. Tobias Rehberger erklärt, was ihn an der Spiralform der Brücke gereizt hat. Der Bildhauer Prof. Tobias Rehberger arbeitet im Grenzbereich zwischen Kunst, …
Dauer: 00:01:34
ID: 47886
"Nicht nur von A nach B..." Prof. Tobias Rehberger wollte keine geradlinig, technische Brücke entwerfen. Der Bildhauer Prof. Tobias Rehberger arbeitet im Grenzbereich zwischen Kunst, Design und Architektur. Er hat den künstlerischen Entwurf für die Spiralbrücke …
Dauer: 00:01:25
ID: 47885
" Für mich ist es zuallererst mal eine Skulptur." Prof. Tobias Rehberger erklärt kurz und kompakt das Erscheinungsbild der geplanten Brücke am Kaisergarten. Der Bildhauer Prof. Tobias Rehberger arbeitet im Grenzbereich zwischen Kunst, Design und Architektur. …
Dauer: 00:00:33
ID: 47884
"Solche Probleme haben wir hier in Deutschland nicht, da haben wir eine ganz andere Gesetzgebung." Svenja Schulze über ein Phänomen, das in Großbritannien beobachtet wurde. Hier haben sich ganze Fischbestände auf Grund von unsachgemäßer Beseitigung von …
Dauer: 00:02:00
ID: 47795
"Die Parteien sind bei dem Thema Pharmarückstände glaube ich relativ nah beieinander. Was mir noch fehlt, ist eine gesellschaftliche Debatte." Svenja Schulze will das Thema der Pharmakarückstände im Wasser den Bürgern näher bringen und zu einer breiteren …
Dauer: 00:01:16
ID: 47794