„Wenn man die Augen schließt, fühlt man sich wie an einem mediterranen Urlaubsort.“ Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schreibwerkstatt ließen sich vom Niederfeldsee in Essen-Altendorf inspirieren. Besonders spannend: Das Niederschlagswasser von …
ID: 90249
Schafft Bewusstsein für Wasser in der Stadt: UNESCO-Schülerfachtagung: Am erst 2014 fertiggestellten Niederfeldsee in Essen-Altendorf gab es im Rahmen der Emscher-UNESCO-Schülerfachtagung eine Schreibwerkstatt, in der die Jugendlichen Themen wie Stadtteilentwicklung, …
ID: 90248
Rainer Schlautmann leitete den Fotoworkshop „Schule des Sehens“ bei der Emscher-UNESCO-Schülerfachtagung im Juli 2017. Am Läppkes Mühlenbach – wo der Workshop stattfand #31;– kann man derzeit drei Stadien des Gewässers betrachten: ein bereits seit vielen …
ID: 90247
Die Emscher-UNESCO-Schülerfachtagung eignet sich bestens, das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler und der Lehrkräfte dafür zu schärfen, was Wasser in der Stadt alles leisten kann und welche Aufgaben es heute und in Zukunft erfüllt. Ziel des Bildungsprojekts …
ID: 90246
8.11.2017 Eröffnung der Austellung
ID: 90299
Noch bis zum 14. Januar geöffnet
ID: 90328
22.Januar 2018 Ausstellungseröffung "neueheimat.ruhr - Fotoarbeiten zu Migration im Ruhrgebiet 1965-2017 "
ID: 90391
27.Dezember 2017 in der Süddeutschen Zeitung
ID: 90390
Eine installative Performance von Longva+Carpenter
ID: 90431
Förderpreis-Geschichten gesucht zum Thema "Schmeckt's?"
ID: 90432