Entlang der Emscher gibt es seit Jahren viele positive Veränderungen – ein Teil davon sind die "Emscher-Freunde". Ein Verein, der die Zukunftsfähigkeit der Emscherregion im Sinn hat. Sie nennen sich "das Beste am Fluss" und zielen auf eine Steigerung …
Dauer: 11:33
ID: 87307
Bisher ging es, gut ausgerüstet mit der speziellen Kunst- und Radkarte der Emschergenossenschaft, in zwei Etappen entlang der Emscher. Erster Startpunkt war die Mündung in Dinslaken, zweiter Startpunkt das Containerdorf „Blowin Free“ auf der Emscherinsel …
Dauer: 00:08:57
ID: 86244
Nach der ersten Radtour, die in Dinslaken an der Emschermündung startete, steht die zweite Tour unter dem Titel „Alte, Kleine und Heutige Emscher“. Startpunkt ist diesmal das Containerdorf „Blowin free“ in Oberhausen auf der Emscherinsel - hier findet …
Dauer: 00:10:53
ID: 86243
Vom 22. Juni bis zum 6. Oktober haben Kunstinteressierte Gelegenheit, die wahrscheinlich größte Freiluftausstellung Europas zu besuchen: Die zweite Ausgabe der EMSCHERKUNST - wie bereits 2010 kuratiert von Florian Matzner - versteht sich als Zukunftswerkstatt, …
Dauer: 11:11
ID: 85378
Essen-Altendorf. In dem dicht besiedelten Stadtteil westlich der Innenstadt leben 21.000 Menschen auf 256 Hektar. Einkommensarmut, hohe Arbeitslosigkeit, ein hoher Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund und eine schlechte Verkehrsinfrastruktur …
Dauer: 08:52
ID: 84335
Gebäude, Landschaften, Stadträume und Regionen nehmen als Objekte in der Kunst der Fotografie eine wichtige Stellung ein. Namhafte Fotografen beschäftigen sich in ihrer Arbeit mit Strukturen und Situationen, die für das Bild eines Raums bestimmend sind. …
Dauer: 08:57
ID: 83591
Das Ruhrgebiet bietet Reisenden viele interessante Angebote. Vermarktet werden jedoch hauptsächlich die bekannten Highlights wie z. B. Zollverein oder das Museum Folkwang. Neue Zielgruppen könnten vermehrt durch alternative Reise- und Freizeitangebote …
Dauer: 07:26
ID: 77855
Seit 2005 fördert die Emschergenossenschaft die „EmscherKids“ - Schüler aus verschiedenen Städten, die ihren Lebensraum erforschen und Wissenswertes zusammentragen. Jedes Jahr finden Projekte an unterschiedlichen Schulen statt. Zur Zeit sind Gruppen …
ID: 77614
Der Staat sind wir. Das bedeutet, dass es neben dem Ruf nach staatlichen Leistungen auch noch etwas anderes geben muss. Trotz existierender Zweifel die staatliche Handlungsfähigkeit betreffend und trotz des Gefühls eigener Ohnmacht gibt es die zivilgesellschaftliche …
Dauer: 00:06:48
ID: 74265