a b c d e f g h
EMSCHERplayer // Suchergebnis > < 10 Dateien von gesamt 4425
Sortieren nach:
EMSCHERplayer // Audio // Kommunikation und Partizipation //
Digitale Archive und die CreativeCommons – Stefan Domke

CreativeCommons-Lizenzen sind Alternativen zum klassischen „Copyright“. Stefan Domke erklärt die Vorzüge dieses Konzepts für die Nutzer digitaler Archive. - Interview mit Stefan Domke zum Thema Digitale Medienarchive. Der WDR-Redakteur ist mitverantwortlich …

Dauer: 00:01:43

ID: 87807


EMSCHERplayer // Audio // Kommunikation und Partizipation //
Das Archiv des analogen Alltags vor 1990 – Stefan Domke

Digit archiviert den analogen Alltag aus vergangenen Zeiten. Hierbei liegt der Fokus auf Amateurmaterial. Professionelle Aufnahmen werden nicht ins Archiv aufgenommen. Warum dies so ist, erklärt Stefan Domke. - Interview mit Stefan Domke zum Thema Digitale …

Dauer: 00:00:50

ID: 87800


EMSCHERplayer // Foto // Strukturwandel //
Zeche Zollverein – Bevor der Strukturwandel kam I (6)

In dieser Fotografie wird die Feststellung des Fotografen Albert Renger-Patzsch „die Strukturen der Industriearchitektur entstammen den Naturformen“ deutlich. Wie in seiner Werkserie »Bäume« wird durch die künstlerische Sicht bei Schnee die Struktur …

ID: 87606


EMSCHERplayer // Foto // Strukturwandel //
Zeche Zollverein – Bevor der Strukturwandel kam I (5)

Das ehemalige Kesselhaus ist das heute bekannteste Gebäude auf der Zechenanlage „Zollverein“ da sich hier das NRW Designzentrum befindet. Vergleicht man diese Perspektive mit einer Aufnahme von Albert Renger-Patzsch aus der Entstehungszeit der Zechenanlage, …

ID: 87605


EMSCHERplayer // Foto // Strukturwandel //
Zeche Zollverein – Bevor der Strukturwandel kam I (4)

Der Blick vom Arbeitssteg, der die 3 Fördertürme miteinander verbindet, gibt einen Eindruck von der Struktur der Baukörper, die funktionsorientiert ist. Es sind die kaum bemerkbaren Spuren der „noch Tätigkeit“, die ein genaues Hinsehen erzwingen. Dieser …

ID: 87604


EMSCHERplayer // Foto // Strukturwandel //
Zeche Zollverein – Bevor der Strukturwandel kam I (3)

Der Lorenbahnhof macht deutlich, welcher Materialaufwand notwendig ist um die Kohleflöze unter Tage zu erreichen und abbauen zu können. Wie die Strukturen im Schnee deutlich machen ist die Lorenbahn wie die Eisenbahn organisiert, die zusammengestellten …

ID: 87603


EMSCHERplayer // Foto // Strukturwandel //
Zeche Zollverein – Bevor der Strukturwandel kam I (2)

Das Motiv zeigt den Förderturm neben der Turmfördermaschine auf dem heutigen Weltkulturerbegelände „Zeche Zollverein,“ beide sind unverändert erhalten. Links im Hintergrund ist die Kohlenwäsche zu sehen, und die Kühltürme auf der rechten Seite gehören …

ID: 87602


EMSCHERplayer // Foto // Strukturwandel //
Zeche Zollverein – Bevor der Strukturwandel kam I (1)

Durch die künstlerische Sicht der Zechenanlage bei Schnee wird die funktionale Struktur der Gebäude und ihre Beziehung zueinander besonders deutlich. Das Zechenpanorama zeigt von links das Kesselhaus, das Fördergerüst Schacht 12 den Kokskohlenbunker …

ID: 87601


EMSCHERplayer // Newsletter-Archiv //
Newsletter Februar 2014

ID: 87748


EMSCHERplayer // Video // Heimat und Lebenswelten //
Emscherskizzen (19) Halde Hoheward

Die Halde Hoheward in Recklinghausen mit dem neu eröffneten Horizontobservatorium. Ein sonniger Tag. Modellflieger lassen ihre Flugzeuge kreisen, Wanderer geniessen den Rundumblick, Jogger überqueren keuchend das Plateau, eine Gruppe junger Türkinnen …

ID: 87973