a b c d e f g h
EMSCHERplayer // Suchergebnis > < 10 Dateien von gesamt 4425
Sortieren nach:

"Regionale Gegenwarten". Ein Beitrag von Katharina Liebsch, Professorin für Soziologie, Helmut Schmidt Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.

Der EMSCHERplayer begleitet als Internetplattform den Umbau des Emscher-Systems, indem er die Entwicklung …

ID: 77596


"Der will nur spielen". Ein Beitrag von Kate Kitchenham, Wissenschaftsjournalistin.

Der EMSCHERplayer begleitet als Internetplattform den Umbau des Emscher-Systems, indem er die Entwicklung dokumentiert, Stimmungen einfängt, Ausblicke gibt und Rückblicke …

ID: 77601


"Die Neuerfindung des Fahrrads". Ein Beitrag von Dr. Joachim Scheiner, Privatdozent am Fachgebiet für Verkehrswesen und Verkehrs planung der TU Dortmund.

Der EMSCHERplayer begleitet als Internetplattform den Umbau des Emscher-Systems, indem er die Entwicklung …

ID: 77600


"Wasserpolitik im Privathaushalt". Ein Beitrag von Petra Dobner, Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Hamburg.

Der EMSCHERplayer begleitet als Internetplattform den Umbau des Emscher-Systems, indem er die Entwicklung dokumentiert, …

ID: 77595


"We don´t just want a piece of cake...". Ein Beitrag von Christoph Schäfer, Konzeptkünstler, Teil der Gruppe „Park Fiction“, mit „Park Fiction“ war Schäfer Teilnehmer der Documenta 11 (2002).

Der EMSCHERplayer begleitet als Internetplattform den Umbau …

ID: 77602


"Das digitale Desaster der Erinnerung". Ein Beitrag von Hermann Korte war Professor für Soziologie an den Universitäten Bochum und Hamburg. Er ist Mitglied des P.E.N.-Zentrum Deutschland und Vorstand der Norbert Elias Stiftung in Amsterdam.

Der EMSCHERplayer …

ID: 77599


"Die Region als Kulisse des Glücks". Ein Beitrag von Prof. Dr. Katharina Liebsch, Goethe Universität Frankfurt.

Der EMSCHERplayer begleitet als Internetplattform den Umbau des Emscher-Systems, indem er die Entwicklung dokumentiert, Stimmungen einfängt, …

ID: 77597


EMSCHERplayer // Audio // Heimat und Lebenswelten //
Meine Heimat - Tana Schanzara

"Und deshalb bin ich auch im Ruhrgebiet so gerne. Ich finde, das ist meine Heimat." Tana Schanzara, Schauspielikone des Ruhrgebiets, über ihre Wurzeln.

Dauer: 00:00:42

ID: 44627


EMSCHERplayer // Audio // Heimat und Lebenswelten //
Emscher klingt hübsch - Tana Schanzara

"Die Emscher, das klingt so nett. Der Name ist hübsch." Tana Schanzara, Schauspielikone des Ruhrgebiets, findet selbst den Namen der Emscher hiesig.

Dauer: 00:00:07

ID: 44626


EMSCHERplayer // Audio // Kommunikation und Partizipation //
Soziale Prozesse - Ralf Schumacher

"Ich glaube, dass von der EG erwartet wird, dass sie die Abwässer technische einwandfrei unter die Erde bringt." Ralf Schumacher, Abteilungsleiter Kommunikation, spricht über die unterschiedlichen Erwartungen, die an die EG gestellt werden.

Dauer: 00:00:27

ID: 44625