Der etwas andere Podcast über den etwas anderen Fluss: Noch vor einigen Jahren wurden im Klärwerk Bernemündung auf der Emscherinsel Abwässer geklärt. Heute wird dort Räucherente und Wein serviert. Aber nicht nur das Klärwerk hat sich verändert, ein ganzer …
Dauer: 06:30
ID: 75323
Der Umbau des Emschersystems bedarf als ehrgeiziges wasserwirtschaftliches und ökologisches Projekt zur Neugestaltung der Emschergewässer natürlich auch umfangreicher Baumaßnahmen. Wenn solch große Veränderungen inmitten des alltäglichen Lebensraums …
Dauer: 00:06:23
ID: 74892
Beim Internationalen Emscher-Dialog 2010 präsentierte die Emschergenossenschaft Gartenamtsleitern aus dem gesamten Bundesgebiet die Region als Versuchslabor für einen neuen Umgang mit Urbanität und Freiräumen. Welche Rolle neben den Strukturmaßnahmen …
Dauer: 00:05:48
ID: 61481
Wasserlagen als Keimzellen der städtischen Entwicklung - dieses Motto lockte über 200 Besucher beim Emscher-Dialog 2010 ins Salzlager der Essener Zeche Zollverein. Die Referenten präsentierten dem Fachpublikum die Entwicklung der Emscherregion als Landschaftspark …
Dauer: 00:07:09
ID: 50239
Von Duisburg bis Dortmund finden Studierende im Ruhrgebiet durchaus vielfältige Angebote. Doch im Wettbewerb der Standorte hat die Wissensregion Ruhrgebiet noch viel Entwicklungspotenzial. Eine Aufgabe, der sich nun eine neugegründete Initiative unter …
Dauer: 00:07:17
ID: 50155
Die Auswirkungen des Klimawandels nehmen in der Wahrnehmung der Bürger zunehmend Raum ein. Mit der Zusammenstellung und Gestaltung einer umfangreichen Materialsammlung zu diesem Thema beweisen Emschergenossenschaft und Lippeverband ihr Engagement für …
Dauer: 00:08:41
ID: 49806
„Zwischen Kappes und Zypressen“ spannt sich ein Bogen der Gartenkunst und Landschaftskultur im mittlerweile grünen Revier. Was das Besondere an den Parks und Gärten der Region ausmacht und welche Rolle dabei der Emscher-Umbau spielt, hören Sie in diesem …
Dauer: 00:09:02
ID: 48555
Fotoprojekt Emscher Zukunft 2008 - zum dritten Mal hat die Jury eine Reihe hervorragender Fotoarbeiten aus den Einreichungen ausgewählt. Die prämierten Werke - u.a. neun Fotoserien mit rund 100 Fotos als Neuaufnahmen der Sammlung - waren im Rahmen der …
Dauer: 00:04:08
ID: 12879
Podcast zum Fotoprojekt Emscher Zukunft: Die Emschergenossenschaft ist Initiatorin des Fotoprojekt Emscher Zukunft. Für sie ist es ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Dialogs. Sie lädt Fotografen aller Couleur, Profis und Amateuere, ein, sich am …
Dauer: 00:05:53
ID: 12878
Urbane Strukturen, Brachgelände, Fassaden – der Fotograf Thomas Wolf zeigt in der Ausstellung METAMORPHOSEN die Transformation von Stadträumen im europäischen Kontext. Zur Vernissage in der Ludwig Galerie Schloss Oberhausen sprachen wir mit dem Künstler …
Dauer: 00:05:36
ID: 12877