Blick aus der Pressgrube einer Rohrvortriebsbaustelle am Schwarzbach. Gut zu sehen ist der Kran, der die einzelnen Rohrsegmente in die Baugrube herablässt.
ID: 20964
Luftbild der Emscher in Oberhausen an der Konrad-Adenauer-Allee (B223), in der Nähe des Niederrhein-Stadions, Heimat des Traditionsvereins Rot-Weiss Oberhausen. Links im Bild sind der Rhein-Herne-Kanal und ein Bootshaus zu erkennen.
ID: 20963
Großbaustelle Alte Emscher Duisburg, im Vordergrund ein neues Brückenlager.
ID: 20962
Blauer Stahl und heller Beton: für die Bewohner der benachbarten Ortsteile ist diese Emscherbrücke bei Oberhausen die kürzeste Verbindung von Nord nach Süd.
ID: 20961
Wasserschatztheater 14.-16. Juni 2007 in Essen, Bochum, Duisburg, Dortmund: Veronika Maruhn (Piratin).
ID: 20960
Wer hier meint, in einer befahrbaren Vergnügungseinrichtung zu sein, der irrt! Oberlauf Emscher: Vorgepresste Bogenstrecke DN 3200.
ID: 20959
Diese Brücke über die Alte Emscher in Gelsenkirchen-Horst liegt in einer parkähnlichen Anlage.
ID: 20958
Am Unterlauf der Alten Emscher in Duisburg-Stockum wird ein Abwasserpumpwerk mit Zulaufkanälen und Entlastungsanlagen errichtet.
ID: 20957
Wohnsiedlung auf der Emscherinsel bei Castrop- Rauxel. Häuser und Grundstücke in dieser Dimension sind im Ruhrgebiet heutzutage eher eine Seltenheit.
ID: 20956
Wasserschatztheater 14.-16. Juni 2007 in Essen, Bochum, Duisburg, Dortmund: Knut Gambusch (Erzähler), Rainer Besel (König).
ID: 20955