Wasserschatztheater 14.-16. Juni 2007 in Essen, Bochum, Duisburg, Dortmund: Ruthilde Holzenkamp (Akkordeon).
ID: 20975
Die Emschergenossenschaft präsentiert vom 20. Juni bis zum 21.Dezember 2008 im Pumpwerk Dortmund-Evinger Bach den ROTEN FRIES des 1940 in Dortmund geborenen Beuys-Schülers Norbert Tadeusz. Die sechs Szenen zeigen abgeworfene Reiter, gestürzte Pferde, …
ID: 20973
Beim Tag der offenen Tür erfahren interessierte Bürger mehr über die Zusammenhänge der naturnahen Umgestaltung des Bachlaufs und über den Umbau des Emscher-Systems.
ID: 20972
Wohnsiedlung auf der Emscher-Insel an der Dannekampstraße. Gut zu erkennen, wie sich der Deich zwischen Gewässer und Gebäuden wölbt. Dieses Gebiet im Norden von Herne-Wanne wird künftig erheblich an Attraktivität gewinnen.
ID: 20971
Wasserschatztheater 14.-16. Juni 2007 in Essen, Bochum, Duisburg, Dortmund: Rainer Besel, Knut Gambusch, Veronika Maruhn.
ID: 20970
Alte Emscher Duisburg - Baustellenbesichtigung durch Investitionsausschuss. Ironie des Schicksals: es geht um das Wasser unten, doch fließen tut es von oben !
ID: 20969
Emscher-Insel bei Castrop- Rauxel. Ein unbebautes Gebiet, in dem künftig Freizeitaktivitäten ermöglicht werden sollen. Schon jetzt führt der Emscher-Radweg Besucher in diese Region. Von hier aus ist es nicht weit bis zum Emscher-Düker, wo sich Rhein-Herne-Kanal …
ID: 20968
Eine ehemalige, in auffälligem Rot gestrichene Eisenbahnbrücke ermöglicht nun Radfahrern und Fußgängern eine Überquerung des Hüller Bachs in Bochum-Hordel.
ID: 20967
Katja Langer: Künstlerin, Fotografin, Projektleiterin. Katja Langer lebt und arbeitet in der Künstlersiedlung Halfmannshof in Gelsenkirchen in unmittelbarer Nähe zum Schwarzbach. Mit der Emschergenossenschaft erarbeitet und organisiert sie unter anderem …
ID: 20966
Die renaturierte Alte Emscher im Landschaftspark DU-Nord
ID: 20965