Die Emscher führt nicht nur durch urbanen Raum, sondern fließt vielerorts entlang landwirtschaftlicher Nutzflächen und Naturareale. Dieser Traktor überquert die Emscher bei Castrop-Rauxel, von der Emscherinsel kommend.
ID: 20985
Fussgänger und Radfahrer nutzen diese Emscherbrücke bei Gelsenkirchen. Mit ihrem roten Stahlbogen schwingt sie sich beinahe elegant über den Abwasserkanal.
ID: 20984
Die Emschergenossenschaft präsentiert vom 20. Juni bis zum 21.Dezember 2008 im Pumpwerk Dortmund-Evinger Bach den ROTEN FRIES des 1940 in Dortmund geborenen Beuys-Schülers Norbert Tadeusz. Die sechs Szenen zeigen abgeworfene Reiter, gestürzte Pferde, …
ID: 20983
Auf dem Foto sieht man den Bauabschnitt Emscherschlucht im Bereich der Alten Emscher in Duisburg.
ID: 20982
Emscher, Eisenbahnbrücke und Rohrleitung wirken im Bild wie ein grafisches Arrangement aus geraden Linien.
ID: 20981
Wasserschatztheater 14.-16. Juni 2007 in Essen, Bochum, Duisburg, Dortmund: Publikum.
ID: 20980
Wasserschatztheater 14.-16. Juni 2007 in Essen, Bochum, Duisburg, Dortmund: Rainer Besel (König), Knut Gambusch (Erzähler).
ID: 20979
Transformation - hier wird Strom für Herne und Recklinghausen haushaltsfähig gemacht. Umspannanlage des RWE-NET auf der Emscher-Insel in Herne-Pöppinghausen.
ID: 20978
Wasserschatztheater 14.-16. Juni 2007 in Essen, Bochum, Duisburg, Dortmund: Rainer Besel (König), Veronika Maruhn (Piratin).
ID: 20977
Winterliche Abendstimmung auf der Sutumer Brücke in Gelsenkirchen. Diese Fachwerkbrücke über der Emscher besteht aus Stahl und wird für den Straßenverkehr genutzt.
ID: 20976