a b c d e f g h
EMSCHERplayer // Suchergebnis > < 10 Dateien von gesamt 4425
Sortieren nach:
EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Revierpark Mattlerbusch

Im Neuen Emschertal tritt der strukturelle Wandel des Reviers deutlich zu Tage: Der Regionalverband Ruhrgebiet realisierte hier auf einer Fläche von 80 Hektar rund um den historischen Mattlerhof einen Erholungspark, der heute zu den fünf Revierparks …

ID: 21086


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Baumeister Mühle

Die historische Windmühle wurde 1858 von Heinrich Baumeister erworben. Schon bald erkannte der Müller einen neuen Markt, denn die Migranten aus Ostpreußen und Polen, die sich im Zuge der Industrialisierung in Oberhausen ansiedelten, blieben ihren Traditionen …

ID: 21085


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Schloss Oberhausen

Das Schloss Oberhausen, das auf den Rittersitz Overhus aus dem späten 12. Jahrhundert zurückgeht, verlieh der Stadt ihren Namen. Wegen seiner strategischen Lage an einem wichtigen Übergang über die Emscher wurde es häufig geplündert. Mitte des 20. Jahrhunderts …

ID: 21084


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Gasometer

Ein Industriedenkmal besonderer Art ist der Gasometer in der Neuen Mitte Oberhausen. Als Scheibengasometer für das Stahlwerk Gutehoffnungshütte wurde er 1928 an der Emscher errichtet. Mit einem Speichervolumen von 347.000 Kubikmetern war der Gasometer …

ID: 21083


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Centro Oberhausen Neue Mitte

Auf dem ehemaligen Gelände der Thyssen-Krupp AG an den Ufern von Emscher und Rhein-Herne-Kanal entstand eines der größten Einkaufszentren Deutschlands. Das Centro, das mit einem Gesamtaufwand von 2 Milliarden DM nach dem Vorbild der britischen Meadowhall …

ID: 21082


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Stadtentwicklung Bottrop

An der kreisfreien Stadt Bottrop lässt sich exemplarisch die Geschichte des Ruhrgebietes nachvollziehen: Über Jahrhunderte war Bottrop ein kleines Dorf an der Emscher mit wenigen hundert Einwohnern, die sich überwiegend der Landwirtschaft widmeten. Erst …

ID: 21081


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Burg Vondern

Im Mittelalter diente die Burg Vondern wahrscheinlich als Fliehburg. In der Umgebung des Sumpfwaldes in der Emscheraue bot sie den Menschen Zuflucht und Sicherheit. Weil die Flüsse Menschen offenbar stets zum Geschichtenerzählen anregen, spielen auch …

ID: 21080


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Haldenereignis Emscherblick (Tetraeder)

Weithin sichtbar erhebt sich über dem Emschertal die Landmarke des Tetraeders Bottrops. Die etwa 50 Meter hohe Stahlkonstruktion auf der Kuppe der einstigen Bergehalde wurde 1995 vom Darmstädter Architekten Wolfgang Christ und den Ingenieuren Bollinger …

ID: 21079


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Zweigertbrücke über Kanal und Emscher

Durch den Bau des Rhein-Herne-Kanals wurden Anfang des 20. Jahrhunderts zahlreiche neue Brücken im Emschertal benötigt. Eine davon war die Zweigertbrücke in Altenessen, die allerdings heute nicht mehr in ihrer ursprünglichen Form zu sehen ist. Durch …

ID: 21078


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Nordsternpark

Auf dem Gelände der einstigen Zeche Nordstern entstand nach der Stilllegung 1993 ein Landschaftspark, der heute Teil der Route Industriekultur ist. 1997 fand auf dem Gelände die Bundesgartenschau statt, und seitdem erfreut sich der Nordsternpark großer …

ID: 21077