a b c d e f g h
EMSCHERplayer // Suchergebnis > < 10 Dateien von gesamt 4425
Sortieren nach:
EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Artenvielfalt

Hier wird verglichen: welche Arten sind es, die wir in der Emscher gefunden haben?, Wasserprobeentnahme auf dem Emscherquellhof durch eine Abiturklasse.

ID: 21133


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Wie gut sind unsere Gewässer ?

Gewässerbiologe Tom Eberhard erläutert am Emscherquellhof in Holzwickede einer Schülergruppe die Bewertungskriterien für Wassergüte. Wasserprobeentnahme auf dem Emscherquellhof durch eine Abiturklasse.

ID: 21132


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Leben im Wasser

Es sind natürlich keine großen Fische, die diese beiden Schülerinnen hier aus der Emscher holen und untersuchen. Wasserprobeentnahme auf dem Emscherquellhof durch eine Abiturklasse.

ID: 21131


EMSCHERplayer // Foto // Kunst und Kultur //
mommenta 2007 Volksgarten

Die illuminierte Emscher bei Nacht am Volksgarten in Dortmund-Mengede, von der Brücke/Straße Eckei gesehen, im Rahmen der mommenta-Veranstaltungsreihe am 13.10.2007.

ID: 21130


EMSCHERplayer // Foto // Kunst und Kultur //
Nachttriathlon 08.09.2007 CentrO Oberhausen

Ein Blick vom SEA LIFE auf die Startsituation beim 3. Internationalen Emscher-Nachttriathlon rund ums CentrO-Oberhausen am 8.9.2007.

ID: 21128


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Junge Bachpaten

Der Gewässerexperte Tom Eberhard von der Emschergenossenschaft erklärt Kindern eines Bach-Patenschaftsprojekts die im Wasser zu finden Kleinstlebewesen.

ID: 21126


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Kanalwelten: Betonrohrstück. fabrikneu

Mit Hebekränen werden die Betonrohrstücke in die unterirdischen Aushöhlungen gebracht. Beim Tag des offenen Kanalrohr am 11. August 2007 konnten Besucher sich ein Bild machen.

ID: 21125


EMSCHERplayer // Foto // Kommunikation und Partizipation //
Kanalwelten - Vor dem Einsatz

Beim Tag des offenen Kanalrohr am 11. August 2007 warten die nagelneuen Betonrohre auf ihren Einsatz - bald werden sie herabgelassen und verschwinden für immer im Erdreich.

ID: 21124


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Treppenturm: Zugang auf Zeit

Nur beim Tag des offenen Kanals war es Besuchern möglich, über ein Gerüst in den Kanalschacht hinabzusteigen.

ID: 21123


EMSCHERplayer // Foto // Kommunikation und Partizipation //
Kanalwelten - Metallrot

Ruhe und Kraft. Licht und Schatten - ein stiller Moment am Ausgang der offenen Kanalbaustelle. Tag des offenen Kanalrohrs am 11. August 2007.

ID: 21122