a b c d e f g h
EMSCHERplayer // Suchergebnis > < 10 Dateien von gesamt 4425
Sortieren nach:
EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Henrichenburg an der Emscher

Die Henrichenburg, einst eine wichtige Verteidigungsanlage an der Grenze des Vestes Recklinghausen zur Grafschaft Mark, wechselte häufig ihre Eigentümer: Die Ritter von Henrichenburg, die Herren von Oer, die Familie von Gysenberg und der Graf von Westerholt …

ID: 21143


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Schiffshebewerk Henrichenburg

Zahlreiche imposante Gebäude erinnern an die Geschichte des Ruhrgebiets als Zentrum der Kohle- und Stahlindustrie. Eines der schönsten ist sicher das Schiffshebewerk Henrichenburg, das 1899 von Kaiser Wilhelm II eingeweiht wurde. Das nach Plänen des …

ID: 21142


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Stadion Niederrhein

Auf der Emscher-Insel im Oberhausener Stadtteil Buschhausen befindet sich das Stadion Niederrhein, die Spielstätte des Zweitligisten Rot-Weiß-Oberhausen. Das Stadion ist eine traditionsreiche Arena im Emschertal, denn seit 1926 wird hier gekickt. Nach …

ID: 21141


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Klärwerk Emschermündung

Das Klärwerk Emschermündung im Städtedreieck Dinslaken, Duisburg und Oberhausen gehört zu den vier leistungsstarken Kläranlagen, die die Emschergenossenschaft am Flusslauf betreibt. Zur Zeit ihres Baus war die Anlage mit einer Fläche von 75 Hektar die …

ID: 21140


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Haus Ripshorst

Das Lehngut Haus Ripshorst wird erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt. In dieser Zeit entstanden in der Borbecker Mark verschiedene Güter, mit denen Vasallen des Stifts Essen belehnt wurden. Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscherpark wurde …

ID: 21139


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Kulturzentrum Agora

Ein Stück gelungene Integration ist das Kulturzentrum Agora auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ickern I/II. Als die Gemeinde der griechischen Zuwanderer in den 70er Jahren in Castrop-Rauxel einen Ort für die eigene Kulturpflege suchte, erwarb sie die …

ID: 21138


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Himmelsobservatorium Halde Hoheward

In den Zeiten des Ruhrbergbaus dienten die Halden als Lagerstätten für das so genannte „taube Gestein“ aus den Bergwerken. Die künstlichen „Berge“ an Emscher und Ruhr waren über Jahrzehnte verbotenes Terrain, aber nach der Stilllegung der Zechen wurden …

ID: 21137


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Künstlerzeche Unser Fritz

Auf dem Gelände der 1871 im Herner Emscherbruch abgeteuften Schachtanlage Unser Fritz haben längst Künstler der Region ihre Ateliers bezogen. Sie bieten Kunstinteressierten von nah und fern spannende Einblicke in ihre Arbeit sowie die unterschiedlichsten …

ID: 21136


EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Emscher-Reise - Stadion des FC Schalke 04

Gelsenkirchen-Erle liegt nördlich der Emscher und des Rhein-Herne-Kanals. Direkt an die Emscher grenzt eine große Gewerbefläche mit Möbel- und Warenhäusern. Relativ wenig bekannt ist, dass sich auch das 2001 in Betrieb genommene neue Stadion des Traditionsvereins …

ID: 21135


EMSCHERplayer // Foto // Ökologie //
Zielschacht Hüller Bach

Zeitlich integriert in den Umbau des Gelsenkirchener Zoos zur Erlebniswelt Zoom wurde 2007/2008 ein Abwasserkanal parallel zum Hüller Bach unterhalb des Zoogeländes gebaut. Der im Foto zu sehende, 25 m tiefe Zielschacht des unterirdischen Vortriebs ist …

ID: 21134