a b c d e f g h
EMSCHERplayer // Suchergebnis > < 10 Dateien von gesamt 4425
Sortieren nach:
EMSCHERplayer // Foto // Wasserwirtschaft //
Hochwasser Emscher: (3)

Der Orkan Kyrill. der am 18.01.2007 wütete. hat im Emscher-Lippe-Land Schäden in Höhe von rund vier Millionen Euro angerichtet. Im Vergleich zum Sauerland hielten sich die Schäden im Ruhrgebiet aber in Grenzen.

ID: 47692


EMSCHERplayer // Foto // Wasserwirtschaft //
Winterimpressionen 2009 - Emscher (5/5)

Gemütlich schlängelt sich die Emscher Richtung Rhein. Aber an diesem Tag war es bitterkalt. In Essen hatten wir tagsüber noch kuschelige -6 Grad. in der Nacht aber fiel das Thermometer auf -22 Grad.

ID: 47691


EMSCHERplayer // Foto // Wasserwirtschaft //
Winterimpressionen 2009 - Rodeln aufm Deich (4/5)

Die Rodelsaison war im Winter 2009 hervorragend. Um den 4./5. Januar fiel in Essen bis zu 17 cm Schnee und in Bochum fielen sogar um die 21 cm von dieser herrlichen. weißen Pracht. . Ein paar Kinder nutzten die Tage und genossen den weißen Zauber mit …

ID: 47690


EMSCHERplayer // Foto // Wasserwirtschaft //
Winterimpressionen 2009 - Oberhausen (3/5)

An einem der ungewöhnlich vielen sonnigen Wintertage 2009 in Oberhausen glänzt die Emscher in der klaren Winterluft mit dem Schnee um die Wette. Auf Grund vieler Hochdruckwetterlagen zu Beginn des Jahres war der Januar sonniger im Vergleich zum langjährigen …

ID: 47689


EMSCHERplayer // Foto // Wasserwirtschaft //
Winterimpressionen 2009 - Emschermündung (2/5)

Der Januar 2009 begann zunächst verbreitet mit Schneefällen. Nachfolgend stellte sich eine extrem kalte Witterungsperiode ein. Die eisige Kälte dauerte vom 6. bis zum 16. Januar, vor allem in den Gebieten im Osten und in der Mitte Deutschlands, aber …

ID: 47688


EMSCHERplayer // Foto // Wasserwirtschaft //
Winterimpressionen 2009 - Gelsenkirchen Nordstern-Park (1/5)

In der Nacht von dem 04. auf den 05. Januar 2009 fiel ungewöhnlich viel Schnee im Revier. In Bochum hat man sogar bis zu 21 cm Schnee gemessen. . Die weiße Pracht kleidete auch den Nordstern-Park in Gelsenkirchen neu ein.

ID: 47687


EMSCHERplayer // Foto // Ökologie //
Deininghauser Bach: (6)

Die Biologen der Emschergenossenschaft und des Staatlichen Umweltamtes Herten stuften schon 1997 die renaturierten Abschnitte des Deininghauser Baches überwiegend in Gewässergüteklasse II (mäßig belastet) ein. , Dabei zeugt die Existenz von Köcherfliegen, …

ID: 47686


EMSCHERplayer // Foto // Ökologie //
Deininghauser Bach: (5)

Mit der Umgestaltung des Deininghauser Baches hat man den Menschen ein Stück Natur im Sinne eines idyllischen Erlebnisraumes wiedergeben. Vorhandene Wanderwege wurden weitergeführt, durch neue „Wasserpfade“ ergänzt und in das Netz der regionalen Rad- …

ID: 47685


EMSCHERplayer // Foto // Ökologie //
Deininghauser Bach: (3)

Als erster Schritt der ökologischen Verbesserung wurde das Abwasser nicht mehr in das Gewässer eingeleitet, sondern durch einen parallel verlaufenden, unterirdischen Abwasserkanal geführt. 2005 war der gesamte unterirdische Abwasserkanal fertiggestellt. …

ID: 47683


EMSCHERplayer // Foto // Ökologie //
Deininghauser Bach: (2)

Der Umbau des Deininghauser Baches war seinerzeit eines der größten Einzelprojekte im Rahmen der IBA Emscher Park. Bereits 1992 begann die Emschergenossenschaft mit der naturnahen Umgestaltung. Zwei Jahre zuvor hatte der Verband in enger Zusammenarbeit …

ID: 47682