a b c d e f g h
EMSCHERplayer // Suchergebnis > < 10 Dateien von gesamt 4425
Sortieren nach:

Der Schmechtingsbach gehört zum weit verzweigten Entwässerungssystems des Roßbachs in Dortmund. Einer der Hauptquellbäche des Schmechtingsbachs ist der Sombornerbach, der um 1900 die Abwässer der Ortschaft Lütgendortmund sowie die Grubenwässer der Zeche …

ID: 75322


Die Vorflut des Schmechtingsbachs war durch die vom Bergbau verursachten Bodensenkungen vor dem Ersten Weltkrieg sehr stark beeinträchtigt. So bildete sich z. B. um den Bahnhof Lütgendortmund bereits eine kleine Seenlandschaft, da das Wasser nicht mehr …

ID: 75321


Die ersten Regulierungsarbeiten der Emschergenossenschaft am Rüpingsbach begannen bereits vor dem Ersten Weltkrieg, konnten aber erst in den Jahren 1919 bis 1920 fertig gestellt werden. Durch die Bergsenkungen, die durch die Zechen der Deutsch-Luxemburgischen …

ID: 75320


Der Abwasserkanal am Rüpingsbach hat eine Länge von rund 1,2 Kilometern und entsteht in einer Tiefe von fünf bis sieben Meter. Teilweise wird er im unterirdischen Vortrieb erstellt. Die Rohre haben einen Durchmesser von 1,60 bis 3 Meter. Die eingesetzten …

ID: 75319


Aufgrund des hohen Grundwasserstandes im Bereich des Rüpingsbaches erfolgt der Vortrieb als so genannter Druckluftvortrieb. Dabei handelt es sich um ein spezielles Vortriebsverfahren. Bei Druckluftvortrieben können die Vorteile der offenen Schilde gegenüber …

ID: 75318


Schon vor mehr als 10 Jahren begann die Emschergenossenschaft mit der Planung der Renaturierung des Hüller Bachs. Das Bild zeigt eine Planungsskizze des Bachs aus dem Jahr 2002 (s. Hüller Bach: Bestandsbild). Ebenfalls im Hintergrund sieht man die Brücke …

ID: 75317


Der Hüller Bach ist das größte abwasserführende Nebengewässer der Emscher. Er durchfließt die Städte Bochum, Herne und Gelsenkirchen. Ab Sommer 2011 fängt der zweite Bauabschnitt am Hüller Bach an und dieser wird dann von einem offenen Schmutzwasserlauf …

ID: 75316


EMSCHERplayer // Foto // Ökologie //
Bäche des Emschersystems: Hüller Bach - Düker (3/3)

Das Bild zeigt den Hüller Bach ca. 300 Meter vor seiner Einmündung in die Emscher bei Gelsenkirchen-Erle. Mit Hilfe eines Dükers unterquert der Bach den Rhein-Herne-Kanal. Ein Düker ist ein Kreuzungsbauwerk mit dem eine Wasser- oder Abwasserleitung als …

ID: 75315


EMSCHERplayer // Foto // Kunst und Kultur //
Emscherland Strukturwandel: Topos Zeche (1/6)

Netto vom Brutto

Die fotografischen Serien (Werkgruppen) der Werkstatt für Photographie setzen sich mit den gesellschaftlichen Veränderungen und der kulturellen Vielfalt einer Region auseinander. Der Strukturwandel im wirtschaftlich/gesellschaftlichen …

ID: 75300


EMSCHERplayer // Foto // Kunst und Kultur //
Emscherland Strukturwandel: Topos Zeche (2/6)

Lün Tec Tower

Ein Name macht noch keine Kreativregion, auch wenn es Luigi Colani ist. Wie dieses UFO einem deutschen Strebengerüst übergestülpt ist, hat man das Gefühl, dass mancher Strukturwandelwunsch nicht beim Büger angekommen ist (siehe "Gartenzwerge …

ID: 75299