a b c d e f g h
EMSCHERplayer // Suchergebnis > < 10 Dateien von gesamt 4425
Sortieren nach:
EMSCHERplayer // Foto // Heimat und Lebenswelten //
Dortmund-Hörde: Historisch (1/6)

Die Schlanke Mathilde

1908 wurde auf dem Hörder Brückenplatz ein attraktiver Uhrenkandelaber aufgestellt. Die Frau des damaligen Bürgermeisters, die an der Einweihung teilnahm, war recht füllig. Die Hörder tauften die Normaluhr anschließend inoffiziell …

ID: 77913


EMSCHERplayer // Foto // Kunst und Kultur //
Hallenbad in Dortmund-Aplerbeck: Graffiti (4/4)

Ein „Bademeister-Baby“ mit Schnuller bewacht die Fassade des Aplerbecker Hallenbades in Dortmund. Für die künstlerische Gestaltung bekamen die Graffiti-Künstler „More Than Words“ einen Sonderpreis von der Maler- und Lackiererinnung Dortmund und Lünen. …

ID: 77845


EMSCHERplayer // Foto // Kunst und Kultur //
Hallenbad in Dortmund-Aplerbeck: Graffiti (3/4)

Die Künstler der Graffiti-Agentur um Markus Happe verewigten das Stadtbild Dortmunds auf der Fassade des Hallenbades von Aplerbeck und stellten dabei das Aplerbecker Rathaus und Haus Rodenberg in den Mittelpunkt Ihrer Arbeit.

ID: 77844


EMSCHERplayer // Foto // Kunst und Kultur //
Hallenbad in Dortmund-Aplerbeck: Graffiti (2/4)

Im Jahr 2004 begannen die ersten Überlegungen zur optischen Aufwertung des Hallenbades in Dortmund-Aplerbeck. Aus finanziellen Gründen sollten die Malerarbeiten in zwei Abschnitten durchgeführt werden. Mit der Neugestaltung der Fassade wurden die Graffiti-Künstler …

ID: 77843


EMSCHERplayer // Foto // Kunst und Kultur //
Hallenbad in Dortmund-Aplerbeck: Graffiti (1/4)

Das Aplerbecker Hallenbad am Diakon-Koch-Weg ist eines von elf städtischen Hallenbädern in Dortmund. Mit der Zeit wurden die öffentlichen Mittel zur Unterhaltung, Pflege und für nötige Wartungen immer knapper. Unter der Geldnot litt auch die Gestaltung …

ID: 77842


EMSCHERplayer // Foto // Kunst und Kultur //
Bauzaun in Dortmund-Aplerbeck: Graffiti (7/7)

Im Dezember 2010 waren die Renaturierungsmaßnahmen an der Emscher in Dortmund-Aplerbeck abgeschlossen und der - in die Jahre gekommene - Bauzaun entfernt.

ID: 77829


EMSCHERplayer // Foto // Kunst und Kultur //
Bauzaun in Dortmund-Aplerbeck: Graffiti (6/7)

Die Graffiti-Künstler um Markus Happe, Goran Grubac, Markus Becker und Robert Matzke haben sich aber auch selbst verewigt. An einer anderen Stelle schaut ein Mann über die obere Zaunkante. Er steht auf dem Kopf und hält ein Waffeleis. „Wir nehmen uns …

ID: 77828


EMSCHERplayer // Foto // Kunst und Kultur //
Bauzaun in Dortmund-Aplerbeck: Graffiti (5/7)

Für die neue saubere Emscher steht der Wanderer. So bauten die Graffiti-Künstler den kernigen Naturburschen in die Bildergeschichte ein. Ihr Wander-Seppel, wie sie ihn nannten, trug eine braune Lederhose, einen Hut mit Feder und gelbe Schuhe. In der …

ID: 77827


EMSCHERplayer // Foto // Kunst und Kultur //
Bauzaun in Dortmund-Aplerbeck: Graffiti (4/7)

Nach ca. 30 Metern, etwa auf der Mitte des Bauzauns, passiert die renaturierte Emscher ein Klärwerk. Die fotorealistische Darstellung zeigte die Faultürme der Kläranlage Bottrop. Auf den letzten bemalten Holzlatten mündet der Fluss schließlich in den …

ID: 77826


EMSCHERplayer // Foto // Kunst und Kultur //
Bauzaun in Dortmund-Aplerbeck: Graffiti (3/7)

Die Graffiti-Künstler der Dortmunder Agentur „More Than Words“ verwandelten 2005 den schnöden Bauzaun aus Holzlatten in Dortmund-Aplerbeck in ein riesiges Freilicht-Kunstwerk. Die „Malarbeiten“ erzählen in herrlichen Bildern die Geschichte der Emscher-Renaturierung. …

ID: 77825