"Die Kläranlage an der Emschermündung wurde zum Mekka für Abwasseringenieure aus aller Welt." Ein Beitrag der WDR Lokalzeit zu 105 Jahren Emschergenossenschaft.
Dauer: 00:03:51
ID: 44061
"Und somit hatten wir jetzt auf einmal hier vom Gestank und dergleichen gar nichts mehr am Hut." Herr Wilhelm Schmitt, ein Anwohner der Emscher, ist vom Emscher-Umbau positiv überrascht.
Dauer: 00:00:23
ID: 44060
Dr. Jochen Stemplewski erklärt Minister Vesper die vier Schritte der Wasserklärung. Ein Beitrag der WDR Lokalzeit zum Besuch von Minister Vesper in der Kläranlage Bottrop.
Dauer: 00:02:30
ID: 44059
"Quellen im Ruhrgebiet sind was ganz seltenes geworden." Herr Dr. Sommerhäuser äußert sich in der Lokalzeit Ruhr zu den Quellen des Ruhrgebiets.
Dauer: 00:03:53
ID: 44058
"Es ist etwas anderes, den Umgang mit der Natur hier in der Praxis zu erleben." Frau Erika Dutkowski spricht als Bachpatin und Biologielehrerin in der Sendung Mensch und Natur des ZDF über den Deininghauser Bach.
Dauer: 00:00:18
ID: 44057
"Ich kenne diesen Bach noch als Köttelbecke." Frau Erika Dutkowski spricht als Bachpatin und Biologielehrerin in der Sendung Mensch und Natur des ZDF über den Deininghauser Bach.
Dauer: 00:00:14
ID: 44056
"Was mich inspiriert hat zu diesem Tanzstück ist dieser Raum, der von den Kontrasten lebt." Herr Bernd Schindowski spricht im WDR über Musik im Pumpwerk, ein Projekt des Musiktheaters im Revier.
Dauer: 00:00:19
ID: 44055
"Aber wir machen hier Kunst, und da kann man auch mal Fünfe grade sein lassen." Norbert Tadeusz von der Künstlerakademie Düsseldorf spricht im WDR über Musik im Pumpwerk.
Dauer: 00:00:31
ID: 44054
"Dann fließt nämlich das Siffige weg, und die Leute bleiben gesund." Ausschnitte aus dem Imagefilm 100 Jahre Emschergenossenschaft.
Dauer: 00:05:15
ID: 44053
"Den Fluss der Region, den Menschen und letztlich auch der Natur wieder zurückzugeben ist ein weiteres, wesentliches Ziel." Dr. Jochen Stemplewski spricht im Beitrag der WDR Lokalzeit zu 75 Jahren Kläranlage Bottrop.
Dauer: 00:00:27
ID: 44052