a b c d e f g h
EMSCHERplayer // Suchergebnis > < 10 Dateien von gesamt 4425
Sortieren nach:
EMSCHERplayer // Audio // Wasserwirtschaft //
Emscherbruch als Hochwasserschutz - Dr. Jochen Stemplewski

"Das ist Hochwasser-Sicherheit bis Dinslaken." Der Vorstandsvorsitzende der Emschergenossenschaft betont die Wichtigkeit der Rückhaltefunktion des neuen Emscherbruchs.

Dauer: 00:01:01

ID: 44101


EMSCHERplayer // Audio // Wasserwirtschaft //
Hochwasserschutz ist ein EU-Projekt

"Man kanns ja nur vor den Städten abfangen. Wenn man es nicht richtig abfängt, hat man das Problem hinterher in der Stadt. Dann besucht das Wasser die Leute." Gespräch auf der Emscher-Radtour über den Hochwasserschutz, ein EU-gefördertes Projekt im Verbund …

Dauer: 00:00:44

ID: 44100


"Da werden massiv unterschiedliche wirtschaftliche Interessen berührt." Landwirt Karl-Heinz Hubbert aus Dortmund-Brüninghausen findet, dass sich der zukünftig steigende Flächenwert in den Entschädigungen bemerkbar machen muss.

Dauer: 00:00:42

ID: 44099


EMSCHERplayer // Audio // Wasserwirtschaft //
Regenwasser - Ableitungstechnik

"Wenn es regnet kommt im Regenwasserkanal sehr viel Wasser an, bis zum 100fachen der Trockenwetterwassermenge." Herr Prinz erläutert die notwendigen Leitungsdurchmesser.

Dauer: 00:01:44

ID: 44098


EMSCHERplayer // Audio // Wasserwirtschaft //
Regenwasserableitung in natürlichen Gewässern

"Wir können von einem natürlich gestalteten Gewässer sprechen, trotz dieser Regenwasser-Entlastungsanlagen." Herr Prinz verweist auf Richtlinien und Bemessungsvorgaben, die eingehalten werden müssen.

Dauer: 00:01:25

ID: 44097


EMSCHERplayer // Audio // Wasserwirtschaft //
Regenwasser - Wege und Mengen

"Rund 75 Prozent des Stadtgebietes entwässern zur Emscher." Herr Prinz erklärt die Entwässerungswege und -mengen.

Dauer: 00:01:51

ID: 44096


EMSCHERplayer // Audio // Heimat und Lebenswelten //
Anekdote der Negersiedlung - Dr. Jochen Stemplewski

"Die Dortmunder im Volksmund nannten die die Neger, die wohnten hinter dem Bahndamm und ohne Infrastruktur." Dr. Jochen Stemplewski gibt eine Anekdote zum Volksmund zum Besten.

Dauer: 00:01:02

ID: 44095


EMSCHERplayer // Audio // Wasserwirtschaft //
Regenwasser-Puffer Phoenix-See

Jeder Kubikmeter der im Oberlauf zurückgehalten werden kann. kann hier entscheidend helfen. die Situation zu verbessern. Herr Prinz betont die Wichtigkeit des Phoenix-Sees als Regenwasser-Puffer.

Dauer: 00:00:30

ID: 44094


EMSCHERplayer // Audio // Wasserwirtschaft //
Langsame Einleitung des Regenwassers

"Wenn wir direkt einleiten, würde Alles weggespült werden." Herr Prinz betont die Notwendigkeit der sanften, langsamen Einleitung in natürliche Gewässerläufe.

Dauer: 00:01:47

ID: 44093


EMSCHERplayer // Audio // Wasserwirtschaft //
Pressverfahren im Kanalbau

"Es wird nicht gebohrt." Herr Lutz erklärt die Technik des Rohrvortriebs im Pressverfahren für den Kanalbau.

Dauer: 00:04:37

ID: 44092