Willhelm Westhues berichtet am Hellbach über den dreckigen Hellbach und den klaren Grullbach.
Dauer: 00:00:53
ID: 44134
Ursula Westhues erinnert sich am Hellbach an die Abwässer des Schlachthofes und die dadurch angelockten Möwen.
Dauer: 00:00:59
ID: 44133
"Wasser war immer schon ein Hauptanziehungspunkt für die Ansiedlung von Menschen." Dr. Henriette Brink-Kloke sieht beste Voraussetzungen für die Ansiedlung am Öspeler Bach.
Dauer: 00:01:15
ID: 44132
"Der Emschergenossenschaft kam ein glücklicher Zufall zur Hilfe." Dr. Henriette Brink-Kloke betont die Wichtigkeit der Ausgrabungen vor dem Emscher-Umbau am Öspeler Bach.
Dauer: 00:00:46
ID: 44131
"Lassen Sie mich da anfangen: warum es die Emschergenossenschaft überhaupt gibt." Gregor Santehanser beschreibt die Gründung der Emschergenossenschaft und das erste Abwassergesetz durch Kaiser Wilhelm.
Dauer: 00:01:54
ID: 44130
"Um das an die Öffentlichkeit weiter zu geben, hat man dann die ersten Aktionen gestartet, um das Ganze auch künstlerisch darzustellen." Gregor Santehanser betont die Wichtigkeit der Kommunikation der Renaturierung durch Kunstprojekte: die blaue Emscher. …
Dauer: 00:01:15
ID: 44129
"Wenn wir die Emscher jetzt umgestalten, dann wird das nicht mehr so möglich sein." Minister Michael Vesper erklärt auf der Radtour an der Emscher, Höhe Castrop-Rauxel, dass der Emscher-Umbau neue Abwasser-Abführungs-Probleme mit sich bringt.
Dauer: 00:00:31
ID: 44115
"Was hier die Besonderheit ist, ist nicht nur ein Bauwerk neu erstellt werden soll und entsprechend die Emscher verlegt wird." Dipl. Ing. Sabine Brinkmann erklärt den Neubau und die Verlegung der Emscher zur Schaffung neuer Freizeitnutzungsflächen in …
Dauer: 00:02:33
ID: 44114
"Der Kanal wird während der Bauzeit nicht gesperrt." Dipl. Ing. Sabine Brinkmann erklärt die Technik des Einschwimmens fertiger Bauwerke, die die Schifffahrt während der Bauzeit weiterhin ermöglicht.
Dauer: 00:02:05
ID: 44113
"Es geht im wesentlichen darum, dass man hier Aufenthaltsorte schafft, dass das Gewässer erlebbar wird." Dipl. Ing. Sabine Brinkmann sieht den Schwerpunkt der Umgestaltung im Bereich der verbesserten Lebensqualität.
Dauer: 00:01:14
ID: 44112