Markus Genster über die Aufgaben der Kanalbetreiber. "Wir pflegen die Kanäle wie ein Häuslebauer."
Dauer: 00:00:54
ID: 44538
Markus Genster: Übergabepunkte der Emscher. "Wir haben noch offene Vorfluter..."
Dauer: 00:00:53
ID: 44537
Michael Werner, Vorstand Stadtbetrieb Entsorgung, Umweltschutz, Versorgung in Castrop-Rauxel: Castrop-Rauxel und die Emscher. "In Teilabschnitten zeigen wir, wie ein Bach aussehen könnte."
Dauer: 00:01:18
ID: 44536
"Als Städter nutzt man die Gelegenheit." Markus Genster über die Bemühungen des Landwehrbachs, ein eigenes Bett zu finden.
Dauer: 00:01:20
ID: 44535
"Es kann eine Flutwelle geben." Markus Genster erklärt, warum die Emscherufer abgesperrt sind.
Dauer: 00:00:59
ID: 44534
"Das ist ein bisschen wie Hase und Igel." Markus Genster über die Warnschilder am Emscherufer.
Dauer: 00:00:57
ID: 44533
"Wir wollen, dass der Fluss seine Ruhe findet." Michael Werner, Vorstand Stadtbetrieb Entsorgung, Umweltschutz, Versorgung in Castrop-Rauxel, hat die historische Entwicklung der Emscher vor Augen und wünscht ihr eine ruhigere Zukunft.
Dauer: 00:00:41
ID: 44532
"Die Emscher hat das Gesicht der Region verändert." Michael Werner, Vorstand Stadtbetrieb Entsorgung, Umweltschutz, Versorgung in Castrop-Rauxel, blickt zurück auf die Erweiterung der Stadtquartiere durch die Alt Emscher.
Dauer: 00:00:33
ID: 44531
"Von einer roten Linie zu einer blau-grünen." Michael Werner sieht in der Verbesserung der Wasserqualität der Emscher eine Chance, mit dem positiven Image der Ruhr gleichzuziehen.
Dauer: 00:00:48
ID: 44530
"War das damals schön an der schwatten Emscher." M. Werner über die veränderte Wahrnehmung der Emscher nach dem Umbau.
Dauer: 00:00:39
ID: 44529