"Gelegentlich konnte man auch Tierchen beobachten, die nicht zu den Lieblichsten gezählt werden" Hasen und Ratten zählten in Werner Hanschs Jugend zu den Haustieren der Emscherböschung.
Dauer: 00:02:02
ID: 44619
"Ansonsten ist ja die Emscherregion offensichtlich leider doch eine von der Entwicklung relativ benachteiligte Region." Werner Hansch sieht die besonderen wirtschaftlichen Probleme der Emscherregion - über Jahrzehnte gewachsen - als dauernde Herausforderung. …
Dauer: 00:01:01
ID: 44618
"Man fährt die 224 immer geradeaus bis es anfängt zu stinken. Und da dann links." Kabarettist Dr. Ludger Stratmann hat in seinem ersten Programm den Weg von Essen nach Bottrop erklärt.
Dauer: 00:01:09
ID: 44617
"Geruchsempfindlichkeit des Kleinkünstlers" Als Bottroper kennt Dr. Stratmann auch die olfaktorischen Schattenseiten des Nordwinds.
Dauer: 00:00:43
ID: 44616
"Wenn man so'n Naturfreak ist und man findet Flüsse schön, dann hat man es in Bottrop natürlich schön, wenn man zur Emscher kann" Dr. Stratmann ist es im Grunde egal, ob die Emscher renaturiert wird. Vielleicht könnte man mit dem Geld sogar was Besseres …
Dauer: 00:01:08
ID: 44615
"Von der A 42 oberhalb liegt die Emscher" Anhand der Autobahnverläufe kann Dr. Ludger Stratmann auch die parallel laufenden Flüsse zuordnen.
Dauer: 00:00:26
ID: 44614
"Kultur hat die Aufgabe, dass die Leute sich wohlfühlen" Dr. Ludger Stratmann ist sich bewusst, dass seine Rolle als Kabarettist aus der Emscherregion auch eine politische Funktion hat.
Dauer: 00:01:16
ID: 44613
"Kabarettistisch bietet die Renaturierung der Emscher eine gewisse Komik" Dr. Ludger Stratmann sieht in der Renaturierung ein Musterbeispiel menschlichen Verhaltens: erst zerstören, um sich dann am Wiederaufbau erfreuen zu können.
Dauer: 00:01:31
ID: 44612
"Im Oberhausen-Lied kommt die Emscher auch vor" Gerburg Jahnke stellt sich vor und zitiert eine Strophe aus ihrem Oberhausen-Lied.
Dauer: 00:01:58
ID: 44611
"...wenn bei Ebbe an der Emscher die Winde wehn" Gerburg Jahnke zitiert aus dem Oberhausenlied.
Dauer: 00:00:13
ID: 44610