"Die Menschen haben nie gejammert, sie haben immer angepackt." Wulf Mämpel blickt mit Zuversicht in die Zukunft."
Dauer: 00:00:56
ID: 44652
"Wenn es starke Säulen in dieser Region gibt, werden auch die kleineren Städte davon profitieren." Wulf Mämpel über die Wichtigkeit, auch die Stärken der kleinen Städte zu unterstützen.
Dauer: 00:00:43
ID: 44651
"Es geht um einen gemeinsamen internationalen Auftritt." Wulf Mämpel über die Metropole Ruhr.
Dauer: 00:00:25
ID: 44650
"Die meinen ja immer noch, die Briketts fliegen hier in zwei Metern Höhe durch die Luft." Wulf Mämpel bedauert das Falsche Bild, welches sich überregional in den Köpfen festgesetzt hat.
Dauer: 00:00:42
ID: 44649
"Die Stadt Essen hat immer noch 50 Prozent Land, Wasser und Wälder." Wulf Mämpel betont die Schönheit der Emscherregion.
Dauer: 00:00:50
ID: 44648
"An der Emscher habe ich nie gespielt." Die Emscherführer (Schüler der Gesamtschule Holsterhausen) sprachen im Altenzentrum in Essen Karnap mit Herbert Fafinski, um mehr über die Emscher zu erfahren.
Dauer: 00:00:59
ID: 44647
"Ein Onkel von mir ist mal in der Emscher geschwommen." Die Emscherführer (Schüler der Gesamtschule Holsterhausen) sprachen im Altenzentrum in Essen Karnap mit Herbert Fafinski, um mehr über die Emscher zu erfahren.
Dauer: 00:00:42
ID: 44646
"Die Stadt kann die Abwässer ja auch nicht auf die Strasse kippen." Die Emscherführer (Schüler der Gesamtschule Holsterhausen) sprachen im Altenzentrum in Essen Karnap mit Herbert Fafinski, um mehr über die Emscher zu erfahren.
Dauer: 00:00:48
ID: 44645
"Inne Nähe vonne Emscher möchte ich auch nicht wohnen." Die Emscherführer (Schüler der Gesamtschule Holsterhausen) sprachen im Altenzentrum in Essen Karnap mit Herbert Fafinski, um mehr über die Emscher zu erfahren.
Dauer: 00:00:48
ID: 44644
"Je nach dem, wie der Wind steht..." Die Emscherführer (Schüler der Gesamtschule Holsterhausen) sprachen im Altenzentrum in Essen Karnap mit Herbert Fafinski, um mehr über die Emscher zu erfahren.
Dauer: 00:00:39
ID: 44643