"...ne geniale Kloake." Jürgen Krings über die Bedeutung der Emscher für die Region.
Dauer: 00:01:27
ID: 44662
"Die Landschaft ist immer auch definierend für die Kunst und Kultur." Jürgen Krings über den Zusammenhang von Emscher und Kunst.
Dauer: 00:00:29
ID: 44661
"...mal sichtbar und dann wieder nicht sichtbar." Jürgen Krings über die verborgene Allgegenwärtigkeit der Emscher.
Dauer: 00:00:29
ID: 44660
"Das kann ja gar nicht wahr sein, dass Du da ins Ruhrgebiet ziehst!" Jürgen Krings über die oftmals verkannte Schönheit des Ruhrgebiets.
Dauer: 00:02:05
ID: 44659
"Zur Zeit bin ich Wirtschaftsförderer der Stadt Essen." Georg Arens stellt sich vor.
Dauer: 00:00:07
ID: 44658
"Im Essener Norden können Sie Quantensprünge erreichen." Georg Arens, Wirtschaftsförderer der Stadt Essen, über geplante Projekte in der Emscherregion.
Dauer: 00:00:53
ID: 44657
"Sie haben dort Qualitäten, dass Sie nicht mehr in den Urlaub fahren müssen." Georg Arens über den Erfolg abgeschlossener Projekte und einen Blick in die Zukunft.
Dauer: 00:01:08
ID: 44656
"Ich stelle jedes mal mehr fest, was sich da tut." Georg Arens radelt in seiner Freizeit durch die Emscherregion."
Dauer: 00:00:27
ID: 44655
"...immer noch ein begeisterter Essener." Der Lokalchef der WAZ in Essen, Wulf Mämpel, stellt sich vor.
Dauer: 00:00:07
ID: 44654
"Im Emscherbruch gab es mal Wildpferde." Wulf Mämpel erinnert sich an Aussagen seines Vaters und freut sich auf eine wieder saubere Emscher.
Dauer: 00:00:22
ID: 44653