"Ich schweif jetzt ein bisschen ab, aber beim Abschweifen merkt der Hörer, wer ich bin." Der Ruhrgebiets-Musiker Stefan Stoppok stellt sich einleitend vor.
Dauer: 00:00:56
ID: 45167
"Essen...südliche Stadtmitte, da bin ich groß geworden." Der Ruhrgebiets-Musiker Stefan Stoppok erinnert sich, dass er als Kind öfters in die Köttelbecke gefallen ist.
Dauer: 00:00:55
ID: 45166
"Ich bin ganz klar im Ruhrgebiet verwurzelt." Der Ruhrgebiets-Musiker Stefan Stoppok erklärt seinen Bezug zum Ruhrgebiet.
Dauer: 00:01:06
ID: 45165
"Ich komm automatisch immer in die Kneipen, wo die Figuren sind, von denen ich eh schon die ganzen Jahre singe." Der Ruhrgebiets-Musiker Stefan Stoppok über eine spezielle Gabe.
Dauer: 00:00:46
ID: 45164
"Ich hab über die Strecke einen Song geschrieben, den ich nie veröffentlicht hab, der sich auf die Emscher bezieht." Der Ruhrgebiets-Musiker Stefan Stoppok über seinen Bezug zur Emscher.
Dauer: 00:01:32
ID: 45163
"Da kommt der Norddeutsche in mir hoch." Der Ruhrgebiets-Musiker Stefan Stoppok fühlt sich eher zum Wasser, als zu den Bergen hingezogen.
Dauer: 00:00:25
ID: 45162
"Der Ruhrgebietler zeichnet sich meiner Meinung nach dadurch aus, dass er gar kein Rurgebietler ist." Der Ruhrgebiets-Musiker Stefan Stoppok erklärt einen scheinbaren Widerspruch.
Dauer: 00:01:23
ID: 45161
"Es fühlt sich dann schon wie eine Metropole an." Der Ruhrgebiets-Musiker Stefan Stoppok sieht einen Zusammenhang und Zusammenhalt der unterschiedlichen Ruhrgebietsstädte, findet aber den Begriff "Metropole Ruhr" unpassend.
Dauer: 00:00:49
ID: 45160
"So völlig abgerockte Stories, wo Du wirklich merkst, Du bist im Ruhrgebiet." Der Ruhrgebiets-Musiker Stefan Stoppok über Essen als Kulturhauptstadt 2010 und die besondere Mentalität der Menschen im Ruhrgebiet.
Dauer: 00:03:12
ID: 45159
"Nie nur ne leere Phrase, Du spürst was dahinter." Der Ruhrgebiets-Musiker Stefan Stoppok erklärt die Eigenheiten in der Sprache des Ruhrgebiets.
Dauer: 00:01:03
ID: 45158