"Auf der einen Seite müssen wir etwas Baulärm ertragen, (...) aber die Qualität in der wir uns aufhalten steigt." Der Projektleiter für den Umbau in Datteln und Oer-Erkenschwick, Winfried Geisel, über die Pflicht, die Bürger über die geplanten Baumaßnahmen …
Dauer: 00:00:53
ID: 45227
"Der Bach durchfließt hier ein bewaldetes, wiesenreiches, leicht hügeliges Gelände." Der Projektleiter für den Umbau in Datteln und Oer-Erkenschwick, Winfried Geisel, über den Streckenverlauf des Mühlenbachs.
Dauer: 00:02:14
ID: 45226
"Es gibt auch außerhalb von Deutschland vergleichbare Projekte." Der Projektleiter für den Umbau in Datteln und Oer-Erkenschwick, Winfried Geisel, über weitere Beispiele der Renaturierung von Gewässerläufen in Europa, insbesondere das nordwesteuropäische …
Dauer: 00:04:15
ID: 45225
"...ständige Verdichtung und Besiedlung, die auch fortschreitet, obwohl wir einen Bevölkerungsrückgang haben..." Der Projektleiter für den Umbau in Datteln und Oer-Erkenschwick, Winfried Geisel, erklärt die Notwendigkeit von Projekten wie "Urban Water". …
Dauer: 00:04:38
ID: 45224
"Entscheidend ist, dass in den Schulen dieses Thema sowohl vorbereitet, wie auch nachbereitet wird." Der Projektleiter für den Umbau in Datteln und Oer-Erkenschwick, Winfried Geisel, über die Erfolgsaussichten der Multivisionsschau "Im Zeichen des Wassers". …
Dauer: 00:01:13
ID: 45223
"Der reine Wasserspargedanke hat zwei Seiten der Medaille." Der Projektleiter für den Umbau in Datteln und Oer-Erkenschwick, Winfried Geisel, über das Sparen von Wasser und die daraus resultierenden Folgen für das Kanalnetz.
Dauer: 00:01:40
ID: 45222
"Wasser wird ja nicht als Trinkmedium, sondern im Wesentlichen auch als Transportmedium benutzt." Der Projektleiter für den Umbau in Datteln und Oer-Erkenschwick, Winfried Geisel, über Konzepte für neue wasserverschwendungsarme Siedlungen.
Dauer: 00:02:01
ID: 45221
"...dass dort gewaltige Steigerungen der Gebühren für Abwasser stattgefunden haben, auf der anderen Seite nicht im Gleichschritt mit einer entsprechenden Verbesserung der Situation..." Der Projektleiter für den Umbau in Datteln und Oer-Erkenschwick, …
Dauer: 00:04:11
ID: 45220
"Ich hab mir vorletzte Woche einen Paten aus dem Internet gesucht." Schüler sprechen nach der Multivisionsschau "Im Zeichen des Wassers" zum Thema Wasserknappheit.
Dauer: 00:02:02
ID: 45219
"Ich würde wirklich gerne mehr darüber erfahren." Die Schülerin Maren Töpfer hat bei der Informationsveranstaltung "Im Zeichen des Wassers" an ihrer Schule einiges rund ums Thema Wasser erfahren.
Dauer: 00:00:19
ID: 45218