a b c d e f g h
EMSCHERplayer // Suchergebnis > < 10 Dateien von gesamt 4425
Sortieren nach:
EMSCHERplayer // Audio // Kommunikation und Partizipation //
"Im Zeichen des Wassers" - Astrid Keune

"Wo existiert Trinkwassermangel? Wo ist Wasser sogar Ursache für Kriege geworden? Warum haben die einen mehr Wasser als die anderen?" Die Landschaftsplanerin und Umwelt- und Naturpädagogin Astrid Keune (EGLV) über die Themen der Multivisionsschau "Im …

Dauer: 00:03:58

ID: 45297


EMSCHERplayer // Audio // Kommunikation und Partizipation //
Schülerreaktionen auf die Multivisionsschau - Astrid Keune

"Warum muss eigentlich die Emscher umgebaut werden? Können wir die nicht so lassen, wie sie ist?" Die Landschaftsplanerin und Umwelt- und Naturpädagogin Astrid Keune (EGLV) über die Reaktionen der Schüler auf die Multivisionsschau "Im Zeichen des Wassers". …

Dauer: 00:05:42

ID: 45296


EMSCHERplayer // Audio // Kommunikation und Partizipation //
Erfolg von "Im Zeichen des Wassers" - Astrid Keune

"...und dass ich als einzelner Jugendlicher die Zukunft der Wasserqualität in einer Region mitbestimmen kann." Die Landschaftsplanerin und Umwelt- und Naturpädagogin Astrid Keune (EGLV) über den Erfolg der Multivisionsschau "Im Zeichen des Wassers". …

Dauer: 00:00:56

ID: 45295


EMSCHERplayer // Audio // Kommunikation und Partizipation //
Virtueller Wasserverbrauch - Astrid Keune

"...60000 - 80000 Liter Wasser für die Kleidung, die sie allein an diesem Tag an hatten." Die Landschaftsplanerin und Umwelt- und Naturpädagogin Astrid Keune (EGLV) über virtuellen Wasserverbrauch.

Dauer: 00:03:21

ID: 45294


EMSCHERplayer // Audio // Kommunikation und Partizipation //
Resümee zu "Im Zeichen des Wassers" - Astrid Keune

"Man kriegt immer sehr schnell und echt die Rückmeldung der Kinder aus dem Publikum." Die Landschaftsplanerin und Umwelt- und Naturpädagogin Astrid Keune (EGLV) mit einem Resümee zur Multivisionsschau "Im Zeichen des Wassers".

Dauer: 00:02:54

ID: 45293


EMSCHERplayer // Audio // Kommunikation und Partizipation //
Zukunftsvisionen vermitteln - Astrid Keune

"So könnte der Bach XX dann und dann aussehen." Die Landschaftsplanerin und Umwelt- und Naturpädagogin Astrid Keune (EGLV) glaubt, dass Schüler durch das Wissen aus der Multivisionsschau "Im Zeichen des Wassers" eine Zukunftsvision entwickeln.

Dauer: 00:02:27

ID: 45292


EMSCHERplayer // Audio // Kommunikation und Partizipation //
Notwendige Lehrerseminare - Astrid Keune

"Um das den Jugendlichen vermitteln zu können, müssen wir erst einmal die Lehrer ranbekommen..." Die Landschaftsplanerin und Umwelt- und Naturpädagogin Astrid Keune (EGLV) über das Angebot an Lehrerseminaren und deren Notwendigkeit.

Dauer: 00:02:30

ID: 45291


EMSCHERplayer // Audio // Kommunikation und Partizipation //
Sinn einer Bachpatenschaft - Astrid Keune

"Die dürfen dann auch Wasserproben nehmen und Untersuchungen durchführen." Die Landschaftsplanerin und Umwelt- und Naturpädagogin Astrid Keune (EGLV) erklärt den Ablauf und Sinn einer sogenannten Bachpatenschaft.

Dauer: 00:05:30

ID: 45290


EMSCHERplayer // Audio // Heimat und Lebenswelten //
Metropole Ruhr - Jochen Malmsheimer

Mit der METROPOLE RUHR verbindet Jochen Malmsheimer eher die Befürchtung, man würde durch solch einen Titel eher "von seiner Wichtigkeit besoffen". Ob es den Lebensraum und das Gefühl seiner Bewohner positiv beeinflusse, sei sowohl fraglich als auch …

Dauer: 00:02:00

ID: 45289


EMSCHERplayer // Audio // Heimat und Lebenswelten //
Hajo Sommers, Kleinkunstbühne Ebertbad

"Hauptsächlich Kleinkunst im Sinne von Kabarett, Comedy, Lesung, Klassik und alles was das Herz begehrt bis 420 Plätze." Hajo Sommers, Betreiber der Kleinkunst-Bühne Ebertbad und erster Vorsitzender des SC Rot-Weiss Oberhausen e.V., stellt sich und die …

Dauer: 00:01:05

ID: 45288