"Naturschutz ist mit Sicherheit auch eine kulturelle Errungenschaft." Der Umweltwissenschaftler und Pressesprecher des Naturschutz-Bundes NABU, Bernhard Demel, über die Verknüpfung von Naturschutz und Kultur.
Dauer: 02:26:00
ID: 45317
Der Direktor des Instituts für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg stellt sich kurz vor. Der Volkswirt & Soziologe, Prof. Dr. Bosch, ist Direktor des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg in Gelsenkirchen.
Dauer: 00:15:00
ID: 45316
"..weil sich die Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt verändert haben: Einfache Arbeit ist nicht mehr, wie in der Industriegesellschaft, einfache Muskelarbeit." Prof. Dr. Gerhard Bosch, Direktor des Instituts für Arbeit und Qualifikation der Universität …
Dauer: 01:37:00
ID: 45315
"Das halte ich für einen ganz wichtigen Schritt, der auch ausgebaut werden muss." Prof. Dr. Gerhard Bosch, Direktor des Instituts für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg, über Sprachkurse für nicht deutschsprachige Kinder im Vorschulalter. …
Dauer: 01:30:00
ID: 45314
"Die heutige Jugend wird gebraucht. Wir haben allerdings ein massives Übergangsproblem in den nächsten Jahren." Prof. Dr. Gerhard Bosch, Direktor des Instituts für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg, über den derzeit zu geringen Stellenwert …
Dauer: 01:04:00
ID: 45313
"Für die heutigen Kinder sind die Arbeitsmarktchancen unter Umständen besser, als für die Jugendlichen, die schon vier bis fünf Jahre auf einen Ausbildungsplatz warten." Prof. Dr. Gerhard Bosch, Direktor des Instituts für Arbeit und Qualifikation der …
Dauer: 01:31:00
ID: 45312
"Kultur ist ein ganz wesentlicher Bestandteil von Bildung." Prof. Dr. Gerhard Bosch, Direktor des Instituts für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg, über den Zusammenhang von Kultur und Bildung.
Dauer: 01:35:00
ID: 45311
"Das ist eine der Stärken des Ruhrgebiets, die Offenheit der Menschen." Prof. Dr. Gerhard Bosch, Direktor des Instituts für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg, über ein überarbeitungswürdiges Image des Ruhrgebiets und die dafür nötigen …
Dauer: 00:48:00
ID: 45310
"Man entdeckt Lebensqualität als Faktor für Wirtschaftspolitik." Prof. Dr. Gerhard Bosch, Direktor des Instituts für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg, über die Bedeutung von Lebensqualität für Wirtschaftsstandorte.
Dauer: 01:13:00
ID: 45309
"Wir versuchen auf die Herausforderungen des Strukturwandels mit einer spezifischen Bildungskompetenz zu antworten, wir nennen das Transformationskompetenz." Heinz Hermann Meyer, Kultur- und Bildungsbeauftragter der regionalen Wirtschaftsinitiative Emscher-Lippe, …
Dauer: 03:02:00
ID: 45308