"Man kann dort über die Belange des Stadtteils und die Stadtteilgeschichte sprechen." Der Autor Wolfgang Viehweger über das neue Jugendzentrum im Stadtteil Bickern/Unser Fritz in Herne.
Dauer: 05:25:00
ID: 45337
"Leider ist es in Wanne-Eickel und in Herne sehr schwer, Industrie anzusiedeln." Der Autor Wolfgang Viehweger meint, dass man in Wanne-Eickel zu lange an der Kohle festgehalten hat.
Dauer: 02:22:00
ID: 45336
"Viele junge Familien können hier nicht bleiben, weil die Bauplätze zu teuer sind." Der Autor Wolfgang Viehweger die Überalterung in Wanne-Eickel und Herne.
Dauer: 02:56:00
ID: 45335
"Ich sollte ein Buch schreiben für die Fußballweltmeisterschaft, wo die Geschichte des Ruhrgebiets und natürlich der Fußball des Ruhrgebiets eine Rolle spielen würde." Der Autor Wolfgang Viehweger über die Arbeit an seinem Buch "Tribüne Ruhrgebiet - …
Dauer: 11:50:00
ID: 45334
"Der silberne Adler auf blauem Grund war eigentlich das Wappen der Grafen von Arnsberg." Der Autor Wolfgang Viehweger über die Geschichte der Wappenfarben der Ruhrgebietsvereine.
Dauer: 06:43:00
ID: 45333
"Ich habe gehört, dass die Integration bei Leuten, die gut Fußball spielen, viel schneller klappt, unabhängig von der Sprache." Der Autor Wolfgang Viehweger über deutsch-türkisch gemischte Fußballvereine.
Dauer: 01:56:00
ID: 45332
"Inzwischen haben viele Künstler ihre Arbeitsstätte dort hin verlegt und es ist eine Künstlerkolonie entstanden." Der Autor Wolfgang Viehweger über die Verbindung von Zechen, Kultur und Kunst am Beispiel der Künstlerzeche Unser Fritz.
Dauer: 08:11:00
ID: 45331
"Die Städte Recklinghausen, Flaesheim, Dortmund, Duisburg, Essen und Mühlheim haben alle Marinas." Der Autor Wolfgang Viehweger über die Emscher-Insel, die Attraktivität von Marinas entlang des Kanals und den Umstand, dass Herne dennoch kein Interesse …
Dauer: 05:16:00
ID: 45330
"Mein Hauptinteresse ist dabei der praktische Naturschutz." Der Umweltwissenschaftler und Pressesprecher des Naturschutz-Bundes NABU, Bernhard Demel, stellt sich vor und beschreibt kurz die Aktionsfelder des NABU.
Dauer: 01:16:00
ID: 45329
"Gerade Essen gilt als eine der grünsten Städte Deutschlands." Der Umweltwissenschaftler und Pressesprecher des Naturschutz-Bundes NABU, Bernhard Demel, über die sogenannte Streuobstwiesenpflege, die der NABU zum Beispiel im Essener Süden betreibt.
Dauer: 02:53:00
ID: 45328