a b c d e f g h
EMSCHERplayer // Suchergebnis > < 10 Dateien von gesamt 4425
Sortieren nach:
EMSCHERplayer // Audio // Wasserwirtschaft //
Hochwasserschutz - André Niemann

"Das war immer das ureigene Thema der Emschergenossenschaft", so André Niemann zum Hochwasserschutz. Der Prokurist des Ingenieurbüros Dahlem, André Niemann, bei der Veranstaltung "Emscher-Dialog" am 25.09.2008 in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen-Schalke. …

Dauer: 00:00:53

ID: 45518


EMSCHERplayer // Audio // Wasserwirtschaft //
Ökologische Verbesserung im Emschergebiet - André Niemann

André Niemann über den Kanalbau als Grundnotwendigkeit für eine ökologische Verbesserung im Emschergebiet. Der Prokurist des Ingenieurbüros Dahlem, André Niemann, bei der Veranstaltung "Emscher-Dialog" am 25.09.2008 in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen-Schalke. …

Dauer: 00:01:27

ID: 45517


EMSCHERplayer // Audio // Ökologie //
Ökologieprogramm Emscher-Lippe (ÖPEL) - Ingrid Rudolph

Ingrid Rudolph erklärt das Ökologieprogramm Emscher-Lippe (ÖPEL), das während der Internationalen Bauaustellung Emscher Park ins Leben gerufen wurden. Die Referentin für das Ökologieprogramm Emscher-Lippe vom Umweltministerium NRW, Ingrid Rudolph, bei …

Dauer: 00:01:03

ID: 45516


EMSCHERplayer // Audio // Kommunikation und Partizipation //
Erhebliche Verbesserung der Lebensqualität - Ingrid Rudolph

Die studierte Landschaftsarchitektin, Ingrid Rudolph, freut sich, am Emscher-Umbau mitwirken zu können. Die Referentin für das Ökologieprogramm Emscher-Lippe vom Umweltministerium NRW, Ingrid Rudolph, bei der Veranstaltung "Emscher-Dialog" am 25.09.2008 …

Dauer: 00:02:01

ID: 45515


EMSCHERplayer // Audio // Kommunikation und Partizipation //
Erfolg des "Emscher-Dialogs" - Ingrid Rudolph

Ingrid Rudolph schätzt die Öffentlichtkeitswirkung und das Zusammenbringen der verschiedenen Akteure beim "Emscher-Dialog". Die Referentin für das Ökologieprogramm Emscher-Lippe vom Umweltministerium NRW, Ingrid Rudolph, bei der Veranstaltung "Emscher-Dialog" …

Dauer: 00:00:44

ID: 45514


EMSCHERplayer // Audio // Heimat und Lebenswelten //
Bedeutung des Emscher-Umbaus für Bottrop - Klaus Strehl

"...was die Attraktivität und die Darstellungsfähigkeit der Stadt Bottrop angeht, ist das natürlich von übergroßer Bedeutung." Der Bürgermeister der Stadt Bottrop, Klaus Strehl, bei der Veranstaltung "Emscher-Dialog" am 25.09.2008 in der Veltins-Arena …

Dauer: 00:00:49

ID: 45513


EMSCHERplayer // Audio // Heimat und Lebenswelten //
Projekte in Bottrop Ebel - Klaus Strehl

Klaus Strehl über unterschiedliche Projekte zur Verbesserung der Situation im Bottroper Stadtteil Ebel. Der Bürgermeister der Stadt Bottrop, Klaus Strehl, bei der Veranstaltung "Emscher-Dialog" am 25.09.2008 in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen-Schalke. …

Dauer: 00:00:39

ID: 45512


EMSCHERplayer // Audio // Kommunikation und Partizipation //
Kontakte und Information beim "Emscher-Dialog" - Klaus Strehl

"Eine interessante und attraktive Veranstaltung." Klaus Strehl schätzt den "Emscher-Dialog" zur Knüpfung von Kontakten, sowie zur Information über den aktuellen Stand des Emscher-Umbaus. Der Bürgermeister der Stadt Bottrop, Klaus Strehl, bei der Veranstaltung …

Dauer: 00:00:21

ID: 45511


Prof. Dr. Martin Trautz erklärt sein Fachgebiet "Tragkonstruktion". Der Hochschullehrer an der Fakultutät für Architektur (Vertreter des Fachs Tragkonstruktion) der RWTH Aachen, Prof. Dr. Martin Trautz, bei der Veranstaltung "Emscher-Dialog" am 25.09.2008 …

Dauer: 00:00:29

ID: 45510


Prof. Dr. Martin Trautz über technische und gestalterische Aspekte bei der Konstruktion von Brücken. Der Hochschullehrer an der Fakultutät für Architektur (Vertreter des Fachs Tragkonstruktion) der RWTH Aachen, Prof. Dr. Martin Trautz, bei der Veranstaltung …

Dauer: 00:00:31

ID: 45509