Bäche des Emscher-Systems: Borbecker Mühlenbach (5/5)

Bäche des Emscher-Systems: Borbecker Mühlenbach (1/5)

Bäche des Emscher-Systems: Borbecker Mühlenbach (2/5)

Bäche des Emscher-Systems: Borbecker Mühlenbach (3/5)

Bäche des Emscher-Systems: Borbecker Mühlenbach (4/5)

[x] zur Übersicht

Ein wichtiger Baustein der städtebaulichen Großprojekte Krupp-Park und ThyssenKrupp Quartier ist die nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung dieser Flächen. Möglich wurde dies durch die Kooperation der Akteure Grün und Gruga Essen, Stadtwerke Essen, ThyssenKrupp und Emschergenossenschaft. 14.000 Kubikmeter Wasser fasst der Krupp-See im Krupp-Park. Dieser wird auch durch Regenwasser gespeist, das von den Dächern des ThyssenKrupp Quartiers abgekoppelt und im Park aufgefangen wird. Über einen eigenen Kanal fließt es in den See, von dort in den zukünftig naturnah umgestalteten Borbecker Mühlenbach und gelangt so zurück in den natürlichen Wasserkreislauf. Im Park wird der Regenwasserkanal als gestalterisches Element genutzt.