Pilze im Emschertal - Grünblättriger Schwefelkopf, Emscherdeich, Dortmund-Schüren

Pilze im Emschertal - Kratzender Kamm-Täubling, Ortsmitte Dortmund-Huckarde

Pilze im Emschertal - Kahler Krempling, Emscherweg, Recklinghausen

Pilze im Emschertal - Herbst-Lorchel, Dellwiger Bachtal, Dortmund-Dellwig

Pilze im Emschertal - Hallimasch, Dellwiger Bachtal, Dortmund-Dellwig

Pilze im Emschertal - Gilbender Erd-Ritterling, Rossbach-Seitenweg, Dortmund-Marten

[x] zur Übersicht

Grünblättriger Schwefelkopf (Hypholoma fasciculare), Emscher-Betriebsweg,, Dortmund-Schüren Der Grünblättrige Schwefelkopf ist eine sehr häufige Pilzart. Das Foto zeigt junge Exemplare an der Emscher in Dortmund-Schüren. Die Art wächst fast ganzjährig büschelig auf Holzstümpfen aller Waldtypen. Bisweilen scheint er auch den Boden zu bewohnen, stets aber finden sich unter seinen Fruchtkörpern unterirdische Holzteile. Inmitten des schütteren Rasens bilden die schwefelgelb leuchtenden Fruchtkörper einen farbintensiven Kontrast zur Umgebung. Der Grünblättrige Schwefelkopf ist nach neueren Erkenntnissen ein sehr gefährlicher Giftpilz und gilt als Doppelgänger des ebenfalls büschelig wachsenden, essbaren Rauchblättrigen Schwefelkopfes, auch des Stockschwämmchens und des beliebten Hallimasch. Sein Fleisch schmeckt zudem sehr bitter.