Pilze im Emschertal - Gilbender Erd-Ritterling, Rossbach-Seitenweg, Dortmund-Marten

Pilze im Emschertal - Kratzender Kamm-Täubling, Ortsmitte Dortmund-Huckarde

Pilze im Emschertal - Kahler Krempling, Emscherweg, Recklinghausen

Pilze im Emschertal - Herbst-Lorchel, Dellwiger Bachtal, Dortmund-Dellwig

Pilze im Emschertal - Hallimasch, Dellwiger Bachtal, Dortmund-Dellwig

Pilze im Emschertal - Grünblättriger Schwefelkopf, Emscherdeich, Dortmund-Schüren

[x] zur Übersicht

Gilbender Erd-Ritterling (Tricholoma argyraceum), Rossbach-Seitenweg, Dortmund-Marten Diese mausgraue Pilzart erscheint gelegentlich bereits im Frühjahr nicht nur in Laub- und Nadelwäldern, sondern gern auch in Parkanlagen und Gärten. Die abgebildeten Individuen wuchsen unter Birken auf einem Wiesenstreifen entlang des Rossbach-Radweges in Nähe des Regenrückhaltebeckens in Dortmund-Marten. Wie alle Ritterlinge ist auch der Gilbende Erd-Ritterling ein Boden bewohnender Mykorrhizapilz. Mykorrhizen sind Lebensgemeinschaften zwischen höheren Pflanzen und Pilzen. Die Ritterlinge sind eine artenreiche Gattung, deren Arten schwierig zu bestimmen sind. Der essbare Gilbende Erd-Ritterling unterscheidet sich von ähnlichen Vertretern durch den Mehlgeruch und die leichte farbliche Veränderung seines Fleisches nach Verletzung.