Emschertal-Streifzüge 4 - Unterwegs in Oberhausen 4

Emschertal-Streifzüge 4 - Unterwegs in Oberhausen 6

Emschertal-Streifzüge 4 - Unterwegs in Oberhausen 5

Emschertal-Streifzüge 4 - Unterwegs in Oberhausen 3

Emschertal-Streifzüge 4 - Unterwegs in Oberhausen 2

Emschertal-Streifzüge 4 - Unterwegs in Oberhausen 1

[x] zur Übersicht

Frisch, fromm, fröhlich und frei wollte Turnvater Jahn (Friedrich Ludwig Jahn) das Volk turnen sehn. Jahn hat viel getan für die körperliche Ertüchtigung im 18ten und 19ten Jahrhundert. Mit eiserner preußischer Disziplin und viel Idealismus hat er sicher auch den Bau des ersten Turnplatzes 1811 in Berlin auf der Hasenheide beaufsichtigt. Vermutlich würde er sich im Grabe drehen, wenn er wüsste, wie multi-kulturell das Leben heute in Berlin-Neuköln oder hier im Kaisergarten vonstattengeht. Viele seiner Auffassungen zur patriotischen Erziehung machen ihn heute wie damals zu einer umstrittenen Persönlichkeit.