Emschertal-Streifzüge 4 - Unterwegs in Oberhausen 2

Emschertal-Streifzüge 4 - Unterwegs in Oberhausen 6

Emschertal-Streifzüge 4 - Unterwegs in Oberhausen 5

Emschertal-Streifzüge 4 - Unterwegs in Oberhausen 4

Emschertal-Streifzüge 4 - Unterwegs in Oberhausen 3

Emschertal-Streifzüge 4 - Unterwegs in Oberhausen 1

[x] zur Übersicht

Das 1919 als neuer Sportmittelpunkt geforderte und 1926 von den Kölner Architekten Nussbaum und Wiekens erbaute Stadion von Rot Weiss Oberhausen wurde immer wieder heimgesucht von Bodensenkungen durch Bergschäden der Zeche Concordia. Erst nach der Schließung der Zeche in den späten 60ern wurde es ruhiger. Allerdings erforderten neue Auflagen des DFB und Erlässe zu Brandschutz und Sicherheitsvorschriften eine Kette von weiteren Reparaturen und Instandsetzungen. Der denkmalgeschütze Uhrenturm der „Kleeblätter“ steht heute noch unverdrossen und teilt seit jeher die Gegengerade in der Mitte.