Martina Oldengott
Die Gartenkunst beschreibt die künstlerische und landschaftsarchitektonische Gestaltung und die Begrenzung von Landschaftsarealen durch Pflanzen, Wege, Anschüttungen, Planierungen, Architekturelemente, Wasserspiele oder Skulpturen.
Ab wann kann man in Deutschland von einer Entstehung von Gartenkunst bzw. -kultur sprechen?
Interview mit Dr. Martina Oldengott, Emschergenossenschaft Stabsstelle Emscher-Zukunft. Die Landschaftsarchitektin ist für den Masterplan Emscher-Zukunft und insbesondere für freiräumliche Planungen zuständig.
Audio: studio b music GmbH /
01.12.2009
© Emschergenossenschaft
Foto: Bastian Götz /
© studio b music GmbH