Der erste Stop der Emscherwanderung erfolgte am Grill- und Spielplatz direkt neben dem Haus Ripshorst. Wie immer bezog das Improtheater Emscherblut die Umgebung in die improvisierten Szenen mit ein.
Foto: Ida Andrae /
13.09.09
© Emschergenossenschaft
zu Google Maps
Die zweite Emscherwanderung des Dortmunder Improtheaters Emscherblut entlang der Emscher fand am 13.9.2009 statt. Startpunkt war das „Haus Ripshorst“ in Oberhausen. Die Veranstaltung war eingebunden in den Familien- und Erlebnistag der AG Neues Emschertal. Diese fungierte als örtlicher Kooperationspartner.
Foto: Ida Andrae /
13.09.09
© Emschergenossenschaft
zu Google Maps
Voller Körpereinsatz auf der Fuß- und Radwegebrücke hoch über dem Rhein-Herne-Kanal. Emscherblut zeigte Theater an allen möglichen und unmöglichen Stellen - aber immer nah am Publikum. Thema auf der Brücke waren "Schwingungen".
Foto: Ida Andrae /
13.09.09
© Emschergenossenschaft
zu Google Maps
Die Gäste gingen nicht mit leeren Händen nach Hause. Zum Abschluss jeder Emscherwanderung wurden Preise der Emschergenossenschaft und des Improtheaters Emscherblut verlost. So konnten sich die Gewinner über das Reiselesebuch "Mensch Emscher" oder den berühmt berüchtigten "Emscherblut"-Tropfen freuen.
Foto: Ida Andrae /
13.09.09
© Emschergenossenschaft
zu Google Maps
Theater ist eine gefährliche Sache, aber die Musiker von Emscherblut trotzen der Gefahr. „By the rivers of Babylon“, „Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehen“: Immer wieder begleitete passende Musik die Spielszenen, schaffte eine bezaubernde Atmosphäre an den Ufern der Emscher.
Foto: Ida Andrae /
13.09.09
© Emschergenossenschaft
zu Google Maps