Emscher-Reise - Hörder Burg

Emscher-Reise - Schloss Oberhausen

Emscher-Reise - Gasometer

Emscher-Reise - Centro Oberhausen Neue Mitte

Emscher-Reise - Stadtentwicklung Bottrop

Emscher-Reise - Burg Vondern

[x] zur Übersicht

Die im 12. Jahrhundert erbaute Hörder Burg an der Emscher war ein Stützpunkt der Grafen von der Mark. Im Dreißigjährigen Krieg wurde sie zuerst von spanischen, dann von französischen Truppen besetzt. Sie brannte teilweise ab und wurde später auf den alten Grundmauern neu erbaut. Im 15. Jahrhundert wurde nach Gründung des Amtes Hörde der Sitz des Eichlinghofener Gerichts hierher verlegt. 1840 errichtete dann der Fabrikant Hermann Diedrich Piepenstock auf dem Gelände ein Walzwerk. Seine Hermannshütte war die erste Aktiengesellschaft im Hüttenwesen des Ruhrgebiets.