Neue Brücke Läppkes Mühlenbach

[x] zur Übersicht

Am Läppkes Mühlenbach an der Stadtgrenze Essen/Oberhausen hat die Beseitigung der offenen Abwasserführung Ende der 80er Jahre begonnen. Der 1,8 km lange Mittellauf des Läppkes Mühlenbaches war einer der ersten Emscher-Nebenläufe, die naturnah umgestaltet werden konnten. Der Umbau endete allerdings an den ausgedehnten Gleisanlagen nördlich der Bundesstraße 223. Abwasser und Reinwasser flossen durch eine 380 m lange Verrohrung unter dem Bahngelände her und mündeten in dem mit Sohlschalen ausgebauten Unterlauf des Bachs. Am Beispiel des Läppkes Mühlenbachs zeigt sich jetzt, dass geduld bei der Entwicklung des Neuen Emschersystems oft von Vorteil ist: Durch den Strukturwandel der Region sind die zahlreichen Gleise auf eine ICE-Strecke und eine Güterstrecke zusammengeschrumpft, so dass nun das Gewässer offen durch das Bahngelände geführt werden kann. Zur Querung der Gleise wurde im August 2008 ein neues Brückenbauwerk in einem Stück in die Gleistrasse eingeschoben.