Pumpwerk Blau: Im Vordergrund sieht man die Kunstinstallation von Billie Erlenkamp, bestehend aus vier kreuzförmig angeordneten Rohren mit Innenlicht, im Hintergrund die Türme der ehemaligen Zeche Nordstern.
Foto: Detlef Wübbenhorst /
02.06.07
© Detlef Wübbenhorst
zu Google Maps
Die Veranstaltung „Pumpwerk Blau“ fand am 2. Juni 2007 im Pumpwerk Gelsenkirchen-Horst im Nordsternpark statt. Anlass war die Extraschicht, eine ruhrgebietsweite Kulturveranstaltung an vielen Industriestandorten im Revier. Im blau angeleuchteten Pumpwerk der Emschergenossenschaft ließen künstlerische Inszenierungen wie Klanginstallationen (Thomas Köner), Licht-, Filmprojektionen (Billie Erlenkamp) oder Theaterspiel (Cantadoras) das blaue Element lebendig werden. Der gläserne Pavillon auf dem Dach wandelte sich zur Blue Lounge, von hier aus starteten Führungen von Hagen Obermeier in den „Bauch“ des Pumpwerks.
Foto: Detlef Wübbenhorst /
02.06.07
© Detlef Wübbenhorst
zu Google Maps
Pumpwerk Blau: Die Künstlerin Billie Erlenkamp taucht mit ihrer Installation die Wiese vor dem Pumpwerk in blaues Licht.
Foto: Detlef Wübbenhorst /
02.06.07
© Detlef Wübbenhorst
zu Google Maps
Feuerwerk zum Abschluss der Veranstaltung "Pumpwerk Blau" im Rahmen der Extraschicht 2007, bei der das Pumpwerk Gelsenkirchen Horst zum stimmungsvoll illuminierten Schauplatz für künstlerische Inszenierungen wurde.
Foto: Detlef Wübbenhorst /
02.06.07
© Detlef Wübbenhorst
zu Google Maps
Im Hintergrund des blau und türkis illuminierten Einlaufbauwerks zur Emscher am Pumpwerk Gelsenkirchen Horst sieht man die Türme der ehemaligen Zeche Nordstern.
Foto: Detlef Wübbenhorst /
02.06.07
© Detlef Wübbenhorst
zu Google Maps